Der zeichnende Architekt – das war über Jahrhunderte so tautologisch wie der backende Bäcker oder der gärtnernde Gärtner. Dennoch muss man das vorliegende Kompendium heute mit dem Hinweis beginnen, dass die Zeichenlehre für Architekten keineswegs ein Nebenfach ist. Die Darstellungsmethodik, auch als Methodik der Raum und Körperdarstellung bezeichnet, spielt im derzeitigen Tätigkeitsfeld des Architekten eine große Rolle – wieder. Dieses Buch widmet sich den Darstellungsmöglichkeiten sowie der zeitgenössischen Praxis der Architekturpräsentation und behandelt folgende Themenbereiche:
Zeichenlehre für Architekten von Natascha Meuser | Handbuch und Planungshilfe | ISBN 9783869223797