Athen. Architekturführer von Ulrich Borgert | ISBN 9783869227764

Athen. Architekturführer

von Ulrich Borgert, Juan Almarza Anwandter, Jessica Reintjes und Rocío Narbona Flores, herausgegeben von Anna Maske
Mitwirkende
Herausgegeben vonAnna Maske
Autor / AutorinUlrich Borgert
Autor / AutorinJuan Almarza Anwandter
Autor / AutorinJessica Reintjes
Autor / AutorinRocío Narbona Flores
Buchcover Athen. Architekturführer | Ulrich Borgert | EAN 9783869227764 | ISBN 3-86922-776-1 | ISBN 978-3-86922-776-4
Innenansicht 1
Inhaltsverzeichnis 1

Athen. Architekturführer

von Ulrich Borgert, Juan Almarza Anwandter, Jessica Reintjes und Rocío Narbona Flores, herausgegeben von Anna Maske
Mitwirkende
Herausgegeben vonAnna Maske
Autor / AutorinUlrich Borgert
Autor / AutorinJuan Almarza Anwandter
Autor / AutorinJessica Reintjes
Autor / AutorinRocío Narbona Flores
Athen hat eine über 7.000 Jahre alte Geschichte, die die Menschen seit jeher fasziniert. Vor allem zur Akropolis pilgern jedes Jahr mehr als eine ­Million Touristen aus aller Welt. Aber nicht nur das baukulturelle Erbe der Antike ist sehenswert. Ob byzantinische Kirchen, Moscheen aus der 400-jährigen osmanischen Besatzungszeit oder die oft von Deutschen entworfenen klassizistischen Prachtbauten des 19. Jahrhunderts: Die Architektur der griechischen Hauptstadt ist ein Abbild ihrer großen Geschichte.
Das vorliegende Buch ist der erste Architektur­führer in deutscher Sprache, der Gebäude aus allen Epochen – von der klassischen Antike bis in die Gegenwart – ausführlich vorstellt. Insgesamt hat das Autorenteam des Berliner Architektur­büros MASKE + SUHREN mehr als 150 Objekte ausgewählt und deren Geschichte akribisch recherchiert. Dazu gehört auch eine Reihe von Geheimtipps: sogenannte Lost Places, die verlassen oder verfallen, aber sehr sehenswert sind. Essays zur Struktur der Stadt und zu den einzelnen Epochen runden die Darstellung ab.