
×
Der Prozess der Wohnsuburbanisierung in Russland
untersucht am Beispiel der Stadt Ufa
von Kilian KaluginDas Buch vermittelt die Charakteristika des Suburbanisierungsprozesses in Russland, nicht in den ganz großen und international beachteten Zentren Moskau oder St. Petersburg, sondern in Ufa, der Hauptstadt der Republik Baschkortostan. Die Arbeit entstand als Ergebnis der Untersuchungen während der Studienaufenthalte in Ufa. Erstmalig ist die Thematik der Bevölkerungs- oder Wohnsuburbanisierung an einem regionalen Beispiel in Russland so detailliert bearbeitet worden. Es kamen unterschiedliche Methoden zum Einsatz, um der Vielfalt dieses Prozesses gerecht zu werden. Neben der Auswertung umfangreicher statistischer Datensammlungen und Literatur wurde ein Bodenpreisgefüge modelliert. Zudem sind Interviews mit den Akteuren des Suburbanisierungsprozesses geführt worden u. a. über Motivationen und Steuerungsmöglichkeiten. Damit verdeutlichen sich bei der Suburbanisierung Übereinstimmungen, wie sie beispielsweise auch in Deutschland beobachtbar sind, aber auch wesentliche Unterschiede.