OCEANUM, das maritime Magazin SPEZIAL Die PEKING | Die PEKING | ISBN 9783869276052

OCEANUM, das maritime Magazin SPEZIAL Die PEKING

Die PEKING

herausgegeben von Harald Focke und Tobias Gerken
Mitwirkende
Herausgegeben vonHarald Focke
Herausgegeben vonTobias Gerken
Buchcover OCEANUM, das maritime Magazin SPEZIAL Die PEKING  | EAN 9783869276052 | ISBN 3-86927-605-3 | ISBN 978-3-86927-605-2
Großsegler-Interessierte, Seefahrt, Schifffahrt, Kapitäne, Historiker, Seefahrtsinteressierte, Schifffahrtsinteressierte

OCEANUM, das maritime Magazin SPEZIAL Die PEKING

Die PEKING

herausgegeben von Harald Focke und Tobias Gerken
Mitwirkende
Herausgegeben vonHarald Focke
Herausgegeben vonTobias Gerken
Die Reederei F. Laeisz ließ 1911 bei Blohm & Voss die PEKING für die Salpeterfahrt von Chile nach Europa bauen. 1932 machte die Viermastbark ihre letzte Reise um Kap Hoorn. Bis 1974 lag sie als Schulschiff in England, ehe sie ein Museum in New York übernahm. Dort verkam die PEKING. Traditionsbewusste Hamburger erkannten die letzte Chance, einen der schnellen Flying P-Liner in seinen Heimathafen zurückzuholen. Nach der Restaurierung wird die PEKING in Hamburg Teil des Deutschen Hafenmuseums. Aus dem Inhalt: Die Chronik der PEKING Die Technik der Viermastbark Die Reisen als Frachtsegler Die Reederei F. Laeisz und der Salpeterhandel Segel für die Flying P-Liner Eine neue Take lage für die PEKING Fotoschätze von der PADUA Als Schulschiff ARETHUSA in England Besuch auf der PEKING in New York Wie die Rettung der PEKING gelang Ein Rundgang durch die PEKING im Dock in Wewelsfl eth Die PEKING für die Hosentasche „Am liebsten würde ich die PEKING nach der Restaurierung auf der Nordsee segeln!“ Detlev Löll vom bauaufsichtsführenden Ingenieurbüro