Eichsfeld-Jahrbuch, 25. Jg. 2017 von Volker Kästner | ISBN 9783869441795

Eichsfeld-Jahrbuch, 25. Jg. 2017

von Volker Kästner und weiteren
Mitwirkende
Autor / AutorinVolker Kästner
Autor / AutorinLinda Schmelz
Autor / AutorinThomas Voigt
Autor / AutorinEdgar Siedschlag
Autor / AutorinPeter Anhalt
Autor / AutorinGerd Leuckefeld
Autor / AutorinUlrich Hussong
Autor / AutorinArno Wand
Autor / AutorinHelmut Heiland
Autor / AutorinKarl Albert Heidenblut
Autor / AutorinAndreas Degenhardt
Autor / AutorinPaul Lauerwald
Autor / AutorinJosef Keppler
Autor / AutorinMario Aschoff
Autor / AutorinHeinz-Gerd Röhling
Autor / AutorinWilhelm Roth
Autor / AutorinGerold Wucherpfennig
Autor / AutorinJosef Reinhold
Autor / AutorinMathias Degenhardt
Buchcover Eichsfeld-Jahrbuch, 25. Jg. 2017 | Volker Kästner | EAN 9783869441795 | ISBN 3-86944-179-8 | ISBN 978-3-86944-179-5
Leseprobe

Eichsfeld-Jahrbuch, 25. Jg. 2017

von Volker Kästner und weiteren
Mitwirkende
Autor / AutorinVolker Kästner
Autor / AutorinLinda Schmelz
Autor / AutorinThomas Voigt
Autor / AutorinEdgar Siedschlag
Autor / AutorinPeter Anhalt
Autor / AutorinGerd Leuckefeld
Autor / AutorinUlrich Hussong
Autor / AutorinArno Wand
Autor / AutorinHelmut Heiland
Autor / AutorinKarl Albert Heidenblut
Autor / AutorinAndreas Degenhardt
Autor / AutorinPaul Lauerwald
Autor / AutorinJosef Keppler
Autor / AutorinMario Aschoff
Autor / AutorinHeinz-Gerd Röhling
Autor / AutorinWilhelm Roth
Autor / AutorinGerold Wucherpfennig
Autor / AutorinJosef Reinhold
Autor / AutorinMathias Degenhardt
Aus dem Inhalt:
Geleitwort
Volker Kästner Kloster Beuren – Beobachtungen zu seiner mittelalterlichen Baugeschichte
Edgar Siedschlag Eine alte Glockeninschrift in Wahlhausen
Josef Reinhold Die Altenburg, eine wüste Wasserburg auf dem Gelände des Vorwerks Beisenburg unterhalb der Burg Scharfenstein und südlich von Beuren
Karl Albert Heidenblut Das „Maintzisch Haus“, eine mittelalterliche Haus- und Hofanlage am Heiligenstädter Stiftsberg
Paul Lauerwald Erfurt und Heiligenstadt – zwei kurmainzische Territorien im 15. Jahrhundert in geldpolitischem Widerstreit
Arno Wand Konvertiten verschiedener Provenienz und das Eichsfeld als Sympathieträger Lebensgeschichtliche Nachforschungen
Ulrich Hussong Kirchenstreit in Duderstadt. Der Kampf der Lutheraner um eine eigene Kirche zu Anfang des 18. Jahrhunderts
Gerd Leuckefeld Zur Märzrevolution 1848 auf dem Eichsfeld Eine Randbemerkung
Mario Aschoff Kirche und Katholizismus im 19. Jahrhundert. „Ne detrimenti capiat res publica“ Die Rolle des Worbiser Landrates Albert Bernhard Frantz im Kulturkampf auf dem Eichsfeld
Peter Anhalt Eichsfelder Absolventen der Kirchenmusikschule in Regensburg. Leben und Werk von Karl Wüstefeld, Georg Henkel und Hugo Hartmann
Mathias Degenhardt, Andreas Degenhardt Wüstheuterode 1918 bis 1933 Eine Eichsfeldgemeinde in der Weimarer Zeit
Linda Schmelz Die Heyeröder Kirmes im Spiegel persönlicher Erinnerungen über drei Generationen
Gerold Wucherpfennig Die Goldene Mark um den Seeburger See. Eine Exkursion
Thomas Voigt, Heinz-Gerd Röhling, Helmut Heiland Der Buntsandstein im Eichsfeld
Wilhelm Roth Wird der Silberreiher (Casmerodius albus) mit der Migration der Reiherarten Europas ein Brutvogel im Eichsfeld?
Josef Keppler Neue Literatur über unsere Heimat
Veranstaltungen des Vereins für Eichsfeldische Heimatkunde und des Heimatvereins Goldene Mark im Jahr 2018
Mitteilungen des Vereins für Eichsfeldische Heimatkunde
Mitteilungen des Heimatvereins Goldene Mark