Rechnen mit Spaß - Rechenkärtchen zur Addition im ZR 100 von Brunhilde Sandmann | CD-Version | ISBN 9783869535142

Rechnen mit Spaß - Rechenkärtchen zur Addition im ZR 100

CD-Version

von Brunhilde Sandmann, herausgegeben von Udo Kiel
Buchcover Rechnen mit Spaß - Rechenkärtchen zur Addition im ZR 100 | Brunhilde Sandmann | EAN 9783869535142 | ISBN 3-86953-514-8 | ISBN 978-3-86953-514-2

Rechnen mit Spaß - Rechenkärtchen zur Addition im ZR 100

CD-Version

von Brunhilde Sandmann, herausgegeben von Udo Kiel
Rechnen mit Spaß – Rechenkärtchen Addition im ZR 100 Ab Klasse 2 Grundschule, ab Klasse 3 der Förderschulen Kartei mit Aufgabenkarten zur Addition mit und ohne Zehnerüberschreitung im Zahlenraum 100. Die Schülerinnen und Schüler müssen ZE + ZE-Aufgaben lösen. Die Zehner- und Einer-Darstellung ist jeweils farblich verdeutlicht (blau/rot). Die Schülerinnen und Schüler haben dabei die Wahlmöglichkeit, die Aufgabe im Kopf oder mit Hilfe zu lösen. Die Additionsaufgaben sind in zwei Stufen unterteilt: Mit oder ohne Überschreitung des Zehners. Als Hilfe werden Tabellen angeboten, in diese die Schülerinnen und Schüler entweder mit Strichen (einfache Variante) oder mit Ziffern (schwere Variante) die Lösung eintragen sollen. Bei der Lösungsfindung haben die Schülerinnen und Schüler wieder die Möglichkeit zu wählen, ob sie bei jeder Aufgabe die Hilfestellung (Merksatz) benötigen oder ob sie nur einmal den Lösungsweg erklärt haben möchten. Die Lösung zur Selbstkontrolle befindet sich jeweils auf der Rückseite der Karten. Angeboten werden:
40 Additionskärtchen ohne Zehnerüberschreitung ohne Hilfe (mit Zahlen); mit Selbstkorntrolle auf der Rückseite 40 Additionskärtchen ohne Zehnerüberschreitung mit Hilfe (mit Tabelle); mit Selbstkontrolle auf der Rückseite 40 Additionskärtchen mit Zehnerüberschreitung mit Hilfe (Tabelle und Hilfspfeilen); mit Selbstkontrolle auf der Rückseite 40 Additionskärtchen mit Zehnerüberschreitung mit Hilfe (Tabelle ohne Hilfspfeile); mit Selbstkontrolle auf der Rückseite 40 Additionskärtchen mit Zehnerüberschreitung mit Hilfe (Merksatz); mit Selbstkontrolle auf der Rückseite 40 Additionskärtchen mit Zehnerüberschreitung ohne Hilfe (ohne Merksatz); mit Selbstkontrolle auf der Rückseite.