Nutzen und Anwendung der Selbstbewertung nach dem EFQM-Modell von Andrea Schlemmer | ISBN 9783869632810

Nutzen und Anwendung der Selbstbewertung nach dem EFQM-Modell

von Andrea Schlemmer
Buchcover Nutzen und Anwendung der Selbstbewertung nach dem EFQM-Modell | Andrea Schlemmer | EAN 9783869632810 | ISBN 3-86963-281-X | ISBN 978-3-86963-281-0

Nutzen und Anwendung der Selbstbewertung nach dem EFQM-Modell

von Andrea Schlemmer
Demografischer Wandel, medizinischer- und medizinisch-technischer Fortschritt sowie die damit verbundenen steigenden Gesundheitsausgaben sind nur einige Faktoren, die tiefgreifende Veränderungsprozesse im Gesundheitswesen mit sich bringen. Reformen mit immer wieder sich ändernden Vorschriften und Rahmenbedingungen, die zunehmende Wettbewerbsorientierung sowie die steigende Konkurrenz stellen Organisationen im Gesundheitswesen vor neue Herausforderungen. Um diesen Anforderungen gerecht werden zu können und ein Unternehmen zukunftsfähig auszubauen, ist es notwendig, ein zielführendes Managementsystem zu implementieren. Der Leser erhält Einblicke in die Anwendung und den Nutzen der Selbstbewertung nach dem EFQM-Modell. Hierbei werden die wesentlichen Meilensteine, wie die Auswahl der geeigneten Selbstbewertungsmethode, die Vorbereitung und Durchführung der ersten Self-Assessments, die folgenden Fremdbewertungen und die Erlangung des Excellence Levels ausführlich beschrieben. Es wird deutlich, wie das Unternehmen zu einer lernenden Organisation herangewachsen ist und wie sich das Vorgehen auf andere Unternehmen übertragen lässt.