Messung und Optimierung der Lieferperformance im innerwerklichen Bahnbetrieb am Beispiel der Stahlindustrie von Maike Gaëlle Rotmann | ISBN 9783869751160

Messung und Optimierung der Lieferperformance im innerwerklichen Bahnbetrieb am Beispiel der Stahlindustrie

von Maike Gaëlle Rotmann, herausgegeben von Uwe Clausen
Buchcover Messung und Optimierung der Lieferperformance im innerwerklichen Bahnbetrieb am Beispiel der Stahlindustrie | Maike Gaëlle Rotmann | EAN 9783869751160 | ISBN 3-86975-116-9 | ISBN 978-3-86975-116-0
Inhaltsverzeichnis
Backcover
Beschreibung
Leseprobe

Messung und Optimierung der Lieferperformance im innerwerklichen Bahnbetrieb am Beispiel der Stahlindustrie

von Maike Gaëlle Rotmann, herausgegeben von Uwe Clausen
Der innerwerkliche Bahnbetrieb stellt als Logistikdienstleister auf der einen Seite die Schnittstelle zur Produktion und auf der anderen Seite den Übergang zu Partnerbahnen (außerwerklicher Transport) dar. Hierbei steht die Werksbahn verschiedenen Herausforderungen bei der Messung der eigenen Leistungserbringung gegenüber. Das Ziel dieser Forschungsarbeit die Entwicklung eines Performance Measurement Systems (PMS), das die für den innerwerklichen Bahnbetrieb relevanten Einflussfaktoren integriert und eine zielgerichtete Bewertung und Optimierung der Leistungserbringung ermöglicht. Das PMS überwindet dabei die bislang fehlende Verknüpfung von internen und externen Einflussfaktoren mit Leistungs- und Kostenkennzahlen des innerwerklichen Bahnbetriebs. Zu diesem Zweck wird top-down ein mehrstufiges Zielsystem aufgespannt, an dessen Spitze die Performance Kategorien Effizienz und Effektivität stehen.
Abgeleitet aus den gewonnenen Erkenntnissen der Effizienzmessung und damit verknüpfter Schwachstellenanalyse werden Hypothesen aufgestellt und validiert, die auf eine Performanceoptimierung abzielen. Einen zentralen Bestandteil der Optimierung stellt die Simulation verschiedener Dispositionsstrategien dar.