Eduard Hernsheim, die Südsee und viel Geld von Jakob Anderhandt | Biographie – Band 2 | ISBN 9783869916279

Eduard Hernsheim, die Südsee und viel Geld

Biographie – Band 2

von Jakob Anderhandt
Buchcover Eduard Hernsheim, die Südsee und viel Geld | Jakob Anderhandt | EAN 9783869916279 | ISBN 3-86991-627-3 | ISBN 978-3-86991-627-9

Eduard Hernsheim, die Südsee und viel Geld

Biographie – Band 2

von Jakob Anderhandt
Als Kaiserlicher Konsul für den westlichen Stillen Ozean schritt Eduard Hernsheim ab 1883 gegen den Handel mit Südsee-Insulanern als Plantagenarbeitern ein und bewirkte ein Verbot von sogenannten Zwangsrekrutierungen vor den nördlichen Küsten Neuguineas. Nach den ersten deutschen Flaggenhissungen in der Südsee entwickelte er sich rasch zum versiertesten Kritiker des Bankiers Adolph von Hansemann und dessen menschenverachtender Kolonialpolitik. Hernsheims Philosophie, deren Kern ein fairer, auf gegenseitiger Achtung gegründeter Handel mit den Südsee-Völkern war, trug erst späte, aber umso reichere Früchte. Mit Besetzung der deutschen Schutzgebiete durch die gegnerischen Truppen zum Beginn des Ersten Weltkriegs fand sein Lebenswerk ein tragisches Ende, das Hernsheims historische Leistungen zu Unrecht in Vergessenheit geraten ließ.
Die aufwendig recherchierte Biographie stützt sich auf eine Vielzahl noch unveröffentlichter Quellen und liefert ein bisher beispielloses Zeitbild deutscher Kolonialbestrebungen in der Südsee von ihren ersten Anfängen bis zum kurzlebigen Erfolg.