
×
Schülerinnen und Schüler an Gymnasien
Fabula de ira Achillis
Homer für das lateinische Schultheater. Ein ganzheitliches Unterrichtsprojekt
von Birgit ScholzKOPIERVORLAGEN:
Fächerübergreifend für Latein als 1. oder 2. Fremdsprache in der 7. und 8. Klasse geeignet.
Ein Drama nach der Ilias, angelehnt an eine griechische Tragödie. Altersgemäße, emotionale Ansprache durch die Identifikation mit attraktiven Geschlechterrollen.
Vorbereitung der Caesar-Lektüre durch Vertiefung und Wiederholung von Vokabeln und Grammatik und das Übersetzen eines längeren Textes mit Stilfiguren. Vielfältige Verwendungsmöglichkeiten als ganzes Stück auf Latein, teils auf Latein und teils auf Deutsch oder als ganzes Stück auf Deutsch zum Lesen und/oder Aufführen.
Fächerübergreifend für Latein als 1. oder 2. Fremdsprache in der 7. und 8. Klasse geeignet.
Ein Drama nach der Ilias, angelehnt an eine griechische Tragödie. Altersgemäße, emotionale Ansprache durch die Identifikation mit attraktiven Geschlechterrollen.
Vorbereitung der Caesar-Lektüre durch Vertiefung und Wiederholung von Vokabeln und Grammatik und das Übersetzen eines längeren Textes mit Stilfiguren. Vielfältige Verwendungsmöglichkeiten als ganzes Stück auf Latein, teils auf Latein und teils auf Deutsch oder als ganzes Stück auf Deutsch zum Lesen und/oder Aufführen.