Einsatz technologischer Versuche zur Erweiterung der Versagensvorhersage bei Karosseriebauteilen aus höchstfesten Stählen von Christian Hezler | ISBN 9783875254044

Einsatz technologischer Versuche zur Erweiterung der Versagensvorhersage bei Karosseriebauteilen aus höchstfesten Stählen

von Christian Hezler, herausgegeben von Marion Merklein, Jörg Franke und Michael Schmidt
Mitwirkende
Autor / AutorinChristian Hezler
Herausgegeben vonMarion Merklein
Herausgegeben vonJörg Franke
Herausgegeben vonMichael Schmidt
Buchcover Einsatz technologischer Versuche zur Erweiterung der Versagensvorhersage bei Karosseriebauteilen aus höchstfesten Stählen | Christian Hezler | EAN 9783875254044 | ISBN 3-87525-404-X | ISBN 978-3-87525-404-4

Einsatz technologischer Versuche zur Erweiterung der Versagensvorhersage bei Karosseriebauteilen aus höchstfesten Stählen

von Christian Hezler, herausgegeben von Marion Merklein, Jörg Franke und Michael Schmidt
Mitwirkende
Autor / AutorinChristian Hezler
Herausgegeben vonMarion Merklein
Herausgegeben vonJörg Franke
Herausgegeben vonMichael Schmidt
Die Herstellung von Karosseriebauteilen aus hoch- oder höchstfesten Stählen wird aufgrund der zumeist ungenügenden Versagensvorhersagegenauigkeit in der FE-Simulation erschwert. Gängige Versagenskriterien bedürfen daher einer Ergänzung. Der Einsatz von Grenzspannungskurven, die in diesem Buch auf Basis einer prozessnahen Werkstoffcharakterisierung und unter Berücksichtigung des Versagensverhaltens unter Biegebelastungen definiert werden, erlaubt dem Anwender die Bewertung des Rissrisikos bereits in einer frühen Phase der Bauteilentwicklung. Es wird über die Entwicklung entsprechender Kurven informiert, sowie anhand konkreter Vorschläge ein Betrag geleistet um die Vergleichbarkeit der dafür eingesetzten technologischen Versuche zu verbessern.