Sackmann - Das Lehrbuch für die Meisterprüfung von D Barfuss | Rechnungswesen - Betrieb und Wirtschaft - Recht und Steuern. Auflage 38A | ISBN 9783878649076

Sackmann - Das Lehrbuch für die Meisterprüfung

Rechnungswesen - Betrieb und Wirtschaft - Recht und Steuern. Auflage 38A

von D Barfuss, R Bernasch-Lieber und W Boecker, illustriert von Susanne Stang und Stefan Zienke
Mitwirkende
Autor / AutorinD Barfuss
Autor / AutorinR Bernasch-Lieber
Autor / AutorinW Boecker
Illustriert vonSusanne Stang
Illustriert vonStefan Zienke
Buchcover Sackmann - Das Lehrbuch für die Meisterprüfung | D Barfuss | EAN 9783878649076 | ISBN 3-87864-907-X | ISBN 978-3-87864-907-6
Meisterprüfung im Handwerk

Sackmann - Das Lehrbuch für die Meisterprüfung

Rechnungswesen - Betrieb und Wirtschaft - Recht und Steuern. Auflage 38A

von D Barfuss, R Bernasch-Lieber und W Boecker, illustriert von Susanne Stang und Stefan Zienke
Mitwirkende
Autor / AutorinD Barfuss
Autor / AutorinR Bernasch-Lieber
Autor / AutorinW Boecker
Illustriert vonSusanne Stang
Illustriert vonStefan Zienke
Sie streben den Meisterbrief an, wollen sich weiterbilden zum Fachkaufmann oder Technischen Fachwirt? Sie möchten Ihr Wissen vor dem entscheidenden Schritt in die Selbstständigkeit auf eine solide Basis stellen?
Dazu müssen Sie fit sein in betriebswirtschaftlichen, rechtlichen und steuerlichen Fragen! „Sackmann - das Lehrbuch für die Meisterprüfung“ vermittelt das notwendige Grundwissen und gibt einen fundierten Überblick über wirtschaftliche Zusammenhänge im handwerklichen Unternehmen. Als Lehrbuch und Nachschlagewerk mit ausführlichem Stichwortverzeichnis ist der Sackmann ein unverzichtbarer Begleiter auf Ihrem Weg nach oben.
Bereiten Sie sich mit dem Sackmann auf Ihre Prüfung und eine Laufbahn als Führungskraft im Handwerk vor.
Als zusätzliche Serviceleistung liegt eine CD-ROM zu den Themenbereichen des Lehrbuchs bei. Praxisnahe Vorgänge des Rechnungswesens können auf der Basis von Excel-Tabellen erarbeitet werden. Darüber hinaus finden Sie auf der CD Ausbildungsverordnungen zahlreicher Handwerksberufe.