
Praktiker, Studierende und Lehrende in den Bereichen Geoinformatik, Geodäsie und Geowissenschaften
Web Portrayal Services
OpenGIS Web Map Service, Styled Layer Descriptor, Symbology Encoding und ISO 19117 Portrayal vorgestellt und erläutert
von Ch. Andrae, Ch. Graul, M. Over und A. ZipfDie Reihe OpenGIS essentials wendet sich an Praktiker, Studierende und Lehrende, die sich mit dem Thema „OpenGIS“ beschäftigen und bietet
- einen Überblick über verabschiedete Spezifikationen zum jeweiligen Themenfeld,
- alle wesentlichen Informationen aus den entsprechenden OGC-Dokumenten und ISO-Standards,
- verständliche, gut lesbare und farbig illustrierte Aufbereitungen der Inhalte in deutscher Sprache,
- ergänzende Informationen, Beispiele, Literaturhinweise und interessante Links.
Die Bände geben in loser Folge einen Überblick über den Stand des OpenGIS-Prozesses. Die Reihe wird nach Themenfeldern gegliedert und bietet zu jedem Themenfeld den Überblick über relevante Spezifikationen.
Weitere Informationen zur Buchreihe finden Sie unter http://www. opengis-essentials. de.
Ebenfalls erhältlich: Spatial Schema - ISO 19107 und ISO 19137 vorgestellt und erklärt
Der Band Web Portrayal Services behandelt die OGCund ISO-Standards rund um das Web Mapping. Nach einer Einführung in den Kontext und in das konzeptionelle Portrayal Model werden die gemeinsamen Anforderungen an OGC-Webservice-Schnittstellen kurz vorgestellt. Im Hauptteil des Buches werden die Standards zu Web Map Service, Styled Layer Descriptor und Symbology Encoding ausführlich referiert und erläutert. Ergänzend wird das Schema zu Web Map Context vorgestellt. Ein Blick auf den Diskussionsstand zu 3D Portrayal-Schnittstellen rundet den Inhalt ab. Zahlreiche Abbildungen, kurze bis umfangreiche Beispiele sowie Nachschlagetabellen ergänzen den Text.
Dieser Band beantwortet Fragen wie:
Der Band Web Portrayal Services behandelt die OGCund ISO-Standards rund um das Web Mapping. Nach einer Einführung in den Kontext und in das konzeptionelle Portrayal Model werden die gemeinsamen Anforderungen an OGC-Webservice-Schnittstellen kurz vorgestellt. Im Hauptteil des Buches werden die Standards zu Web Map Service, Styled Layer Descriptor und Symbology Encoding ausführlich referiert und erläutert. Ergänzend wird das Schema zu Web Map Context vorgestellt. Ein Blick auf den Diskussionsstand zu 3D Portrayal-Schnittstellen rundet den Inhalt ab. Zahlreiche Abbildungen, kurze bis umfangreiche Beispiele sowie Nachschlagetabellen ergänzen den Text.
Dieser Band beantwortet Fragen wie: