
Das zweibändige Werk richtet sich an alle, die raumbezogene Daten mit der Software ArcGIS for Desktop 10.X verarbeiten und an vielen praktischen Beispielen die Handhabung des Programms erlernen wollen – insbesondere an Studierende, Praktiker und Wissenschaftler aus den Bereichen Geowissenschaften, Vermessung, öffentliche Verwaltung, Geomarketing, Wasserwirtschaft, Transport und Verkehr, Gemeinde- und Stadtplanung, Polizei und Rettungswesen, Natur- und Umweltschutz, Land- und Forstwirtschaft, Touristik, Immobilienwirtschaft, Handel und Banken sowie Ver- und Entsorger.
ArcGIS for Desktop - Basic 10
Band 2: Anwendungsbezogene ArcGIS-Geoverarbeitung
von Rolf-Dieter MummentheyDas Werk „ArcGIS for Desktop – Basic 10“ (ab Version 10.2) umfasst zwei Bände. Band 1 „Anwendungsorientierte Grundlagen für Einsteiger“ vermittelt die Grundlagen von ArcGIS; aber auch Anwender der Vorläuferversion von ArcGIS können hier hilfreiche Hinweise im Umgang mit ihrer Software erhalten. Band 2 „Anwendungsbezogene ArcGIS-Geoverarbeitung“ ist als Fortsetzung des ersten Bands zu verstehen und behandelt weitergehende ArcGIS-Funktionen mit dem Schwerpunkt Geoverarbeitung.
In Band 2 zeigt das erste große Kapitel die umfangreichen, in „ArcGIS for Desktop 10.2“ vorhandenen Geoverarbeitungsfunktionen und die Möglichkeiten, diese per Dialog mit der Befehlszeile oder mit dem ModelBuilder zu starten. Dabei geht der Autor auf die Erläuterung des ModelBuilders mithilfe von vielen Beispielen besonders ein. Weitere Themen sind die räumliche Anpassung von Vektordaten (z. B. Georeferenzierung von Vektordaten), die Bearbeitung von Routendaten, eine Einführung in die Topologie, Beispiele zur Behandlung von Koordinatensystemen, Nutzung von Rasterdaten, das Erstellen von Annotationen (Beschriftungs-Layern), Hyperlinks und Anpassen der Benutzeroberfläche. Darüber hinaus wird die Geometriebearbeitung nochmals vertieft und weiterführende Information zur Symbologie gegeben. Band 2 eignet sich für den Anwender von ArcGIS for Desktop 10. X mit Grundlagenkenntnissen, wie sie etwa in Band 1 behandelt werden. Er bietet für fast alle angesprochenen Themen umfangreiche, realistische und leicht nachvollziehbare Beispiele und Übungen, mit denen der Anwender in die zum Teil komplexen Themen eingeführt wird.
In Band 2 zeigt das erste große Kapitel die umfangreichen, in „ArcGIS for Desktop 10.2“ vorhandenen Geoverarbeitungsfunktionen und die Möglichkeiten, diese per Dialog mit der Befehlszeile oder mit dem ModelBuilder zu starten. Dabei geht der Autor auf die Erläuterung des ModelBuilders mithilfe von vielen Beispielen besonders ein. Weitere Themen sind die räumliche Anpassung von Vektordaten (z. B. Georeferenzierung von Vektordaten), die Bearbeitung von Routendaten, eine Einführung in die Topologie, Beispiele zur Behandlung von Koordinatensystemen, Nutzung von Rasterdaten, das Erstellen von Annotationen (Beschriftungs-Layern), Hyperlinks und Anpassen der Benutzeroberfläche. Darüber hinaus wird die Geometriebearbeitung nochmals vertieft und weiterführende Information zur Symbologie gegeben. Band 2 eignet sich für den Anwender von ArcGIS for Desktop 10. X mit Grundlagenkenntnissen, wie sie etwa in Band 1 behandelt werden. Er bietet für fast alle angesprochenen Themen umfangreiche, realistische und leicht nachvollziehbare Beispiele und Übungen, mit denen der Anwender in die zum Teil komplexen Themen eingeführt wird.