Nur 'Ali Elahi: Ma'refat al-Ruh - Zur Erkenntnis der Seele | Eine persische Schrift zur Mystik aus dem 20. Jahrhundert. Übersetzung und Kommentar | ISBN 9783879974290

Nur 'Ali Elahi: Ma'refat al-Ruh - Zur Erkenntnis der Seele

Eine persische Schrift zur Mystik aus dem 20. Jahrhundert. Übersetzung und Kommentar

herausgegeben von Farshid Delshad
Buchcover Nur 'Ali Elahi: Ma'refat al-Ruh - Zur Erkenntnis der Seele  | EAN 9783879974290 | ISBN 3-87997-429-2 | ISBN 978-3-87997-429-0

Nur 'Ali Elahi: Ma'refat al-Ruh - Zur Erkenntnis der Seele

Eine persische Schrift zur Mystik aus dem 20. Jahrhundert. Übersetzung und Kommentar

herausgegeben von Farshid Delshad
Der Islam verdankt seine Anziehung im Okzident – unter den Orientalisten und denjenigen, die sich aus persönlichem Interesse mit dieser Glaubenslehre befassen – zu einem beträchtlichen Teil seiner mystischen Dimension, die dieser Religion eine besondere Ausdrucksform verleiht. Deren Offenbarung beruht auf dem, was der Islam in seinen Anfängen war: eine schlichte beduinische Glaubenslehre für das einfache Volk ohne jegliche Institutionalisierung durch muslimische Regenten und theologische Schulen, die die Gläubigen über das rechte Maß der Frömmigkeit belehren. Als die islamisch-orthodoxe Glaubenslehre für die Erlösung und Glückseligkeit ihrer Anhänger strenge und durchaus diskriminierende allgültige Regeln aufstellte, die muslimischen Herrscher zur Rechtfertigung ihres Glaubens Heerscharen von Soldaten zum Gefecht mobilisierten und die Kluft zwischen den Schichten der Gesellschaft immer größer und unerträglicher wurde, predigten die Sufis eine schlichte, brüderliche und vor allem friedliche Lebensart für alle Gläubigen. Damit verstand sich der Sufismus über seine mystische Dimension hinaus auch als eine soziale Gegenströmung, die im Laufe der islamischen Geistesgeschichte oft Sanktionen und Diskriminierungen ausgesetzt war. Vor allem in Perioden der Unterdrückung und sozialer Not erreichten die mystischen Lehren der Sufis zunehmend Sympathie. Die hier übersetzte und mit einem Kommentar versehene theosophisch-mystische Schrift Ma'refat al-Ruh von Nur 'Ali Elahi, bekannt unter dem Namen Ostad Elahi (1895–1974), gilt als das bedeutendste Traktat der Sufi-Gemeinschaft Ahl-e Haqq (Gefolgschaft der Wahrheit). Das ursprünglich in Persisch verfasste Werk handelt – wie sein Name verrät – von der Erkenntnis der menschlichen Seele und deren Wanderung von der niedrigsten bis in die höchste Stufe ihres Wesens.