Mentaltraining im Triathlon von Heiko Ziemainz | Ein Handbuch für Praktiker | ISBN 9783880206922

Mentaltraining im Triathlon

Ein Handbuch für Praktiker

von Heiko Ziemainz und Wolfgang Rentschler
Mitwirkende
Autor / AutorinHeiko Ziemainz
Autor / AutorinWolfgang Rentschler
Buchcover Mentaltraining im Triathlon | Heiko Ziemainz | EAN 9783880206922 | ISBN 3-88020-692-9 | ISBN 978-3-88020-692-2
Inhaltsverzeichnis
Leseprobe

Mentaltraining im Triathlon

Ein Handbuch für Praktiker

von Heiko Ziemainz und Wolfgang Rentschler
Mitwirkende
Autor / AutorinHeiko Ziemainz
Autor / AutorinWolfgang Rentschler
Band 5 der Buchreihe Mentaltraining im Sport behandelt psychologische Trainingsformen, die in der Ausdauersportart Triathlon von besonderer Bedeutung sind. Dabei werden die wichtigsten triathlonspezifischen Probleme aufgegriffen (z. B. der triathlonspezifische Wechsel) und Lösungsmöglichkeiten vorgeschlagen. Der Bogen spannt sich von Technik- und Taktikschulung, über den Umgang mit belastenden Wettkampfsituationen und deren Bewältigung, über Aspekte der Motivierung bis zur Willensschulung. Die Autoren versuchen, grundlegende sportpsychologischen Erkenntnisse – aber vor allem aktuelle Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der psychologischen Trainingsverfahren – aufzubereiten, so dass sie sowohl für den Athleten als auch für den Trainer leicht verständlich sind. Im Vordergrund steht dabei die Orientierung an den praktischen Ziel- und Aufgabenstellungen im Training und Wettkampf.
Aus dem Inhalt Anforderungsprofil im Triathlon – Psychische Faktoren im Triathlon – Mentale Trainingsformen im Jahresverlauf – Entspannungsverfahren – Aufmerksamkeitsregulation und Gedächtnisprozesse – Achtsamkeit – Visualisierung – Motivation, Selbstmotivierung, Willenskraft – Umgang mit Angst und Stress – Selbstbeobachtung – Wettkampfvorbereitung – Trainingsformen – Gruppenzusammenhalt – Trainingsbeispiele.