
×
Chomolangma, Demawend und Kasbek
Festschrift für Roland Bielmeier zu seinem 65. Geburtstag. Band 1 und 2
herausgegeben von Brigitte Huber, Marianne Volkart, Paul Widmer und Peter SchwiegerInhaltsverzeichnis:
Band II: Demawend und Kasbek
Demawend Patrizia de Bernardo Stempel: The Celtic Relative Verb in the Light of Indo-Iranian 389–401 George Dunkel: Chips from an Aptotologist’s Workshop II 403–412 Desmond Durkin-Meisterernst: Yaghnobi 413–422 Sonja Fritz – Jost Gippert: Bergland unter 423–436 Stefan Georg: Was sind Mediae Aspiratae (und warum fehlen sie dem Indogermanischen)? 437–456 Ivo Hajnal: Indogermanische Dichtersprache und die Grenzen der Rekonstruktion 457–481 Michael Janda: Häuser des Mondes: Ein indoiranisches Mythenfragment im avestischen Hymnus an Tiˇstriia-Sirius 483–503 Jean Kellens: Les cosmogonies iraniennes entre héritage et innovation 505–512 Klaus T. Schmidt: Westtocharische ¨Uberschriften zu den Pranidhibildern der Ritterhöhle in Kiriˇs 513–524 Nicolas Sims-Williams: Bactrian Tallies 525–532 Prods Oktor Skjærvø: The Story of Aˇzi Dah¯aka in the 9th Book of the D¯enkard and Pahlavi ¯ay¯eb “Blaze, Conflagration” 533–549 Reinhard Stempel: Zur Geschichte des bestimmten Artikels in den semitischen Sprachen 551–560 Xavier Tremblay: Les prétendus cas de traitement perse des prépalatales suivies de waw en ossète et l’´evolution de la séquence *sf dans les langues iraniennes 561–575 Iwar Werlen: Die Grundwörter der Oberwalliser Gipfelnamen 577–614 Paul Widmer: Drei griechische *ōu-Stämme 615–630
Kasbek
Winfried Boeder:
Band II: Demawend und Kasbek
Demawend Patrizia de Bernardo Stempel: The Celtic Relative Verb in the Light of Indo-Iranian 389–401 George Dunkel: Chips from an Aptotologist’s Workshop II 403–412 Desmond Durkin-Meisterernst: Yaghnobi 413–422 Sonja Fritz – Jost Gippert: Bergland unter 423–436 Stefan Georg: Was sind Mediae Aspiratae (und warum fehlen sie dem Indogermanischen)? 437–456 Ivo Hajnal: Indogermanische Dichtersprache und die Grenzen der Rekonstruktion 457–481 Michael Janda: Häuser des Mondes: Ein indoiranisches Mythenfragment im avestischen Hymnus an Tiˇstriia-Sirius 483–503 Jean Kellens: Les cosmogonies iraniennes entre héritage et innovation 505–512 Klaus T. Schmidt: Westtocharische ¨Uberschriften zu den Pranidhibildern der Ritterhöhle in Kiriˇs 513–524 Nicolas Sims-Williams: Bactrian Tallies 525–532 Prods Oktor Skjærvø: The Story of Aˇzi Dah¯aka in the 9th Book of the D¯enkard and Pahlavi ¯ay¯eb “Blaze, Conflagration” 533–549 Reinhard Stempel: Zur Geschichte des bestimmten Artikels in den semitischen Sprachen 551–560 Xavier Tremblay: Les prétendus cas de traitement perse des prépalatales suivies de waw en ossète et l’´evolution de la séquence *sf dans les langues iraniennes 561–575 Iwar Werlen: Die Grundwörter der Oberwalliser Gipfelnamen 577–614 Paul Widmer: Drei griechische *ōu-Stämme 615–630
Kasbek
Winfried Boeder: