
Süddeutsche Zeitung: »Ein leerer Bogen Papier ist wie ein fliegender Teppich – er kann der Ausgangspunkt der betörensten Reisen sein. Auf einem Blatt Papier kann alles Stimme, Farbe und Form erhalten, was sonst als flüchtiger äußerer Eindruck rasch verloren ginge oder als innere Regung nie einen Ausdruck fände. Es ist der Ausgangspunkt der Reise, von dem aus Worte und Pinselstriche einen in die ganze Welt zu tragen vermögen, indem sie Phantasie und Wirklichkeit miteinander verschmelzen. Hans-Jürgen Gaudecks Aquarelle sind besonders schön geknüpfte Einladungen in all ihrer Vielfalt zu bereisen.«
Im Zusammenhang zwischen Text und Bild ist eine würdige, so dankbare wie demütige Hommage an einem Gesamtkunstwerk entstanden, das zu jeder Jahreszeit den Wanderer zu beglücken mag. -Märkische Oderzeitung