Blinky Palermo. To the people... | Sprechen über Blinky Palermo (1943–1977) | ISBN 9783883754963

Blinky Palermo. To the people...

Sprechen über Blinky Palermo (1943–1977)

Mitwirkende
ChefredaktionDigne M Marcovicz
Beiträge vonNorbert Tadeusz
Beiträge vonUlrich Rückriem
Beiträge vonGerhard Richter
Beiträge vonKristin Heisterkamp
Beiträge vonBabett Scobel
Beiträge vonFranz Dahlem
Beiträge vonFred Jahn
Beiträge vonSix Friedrich
Buchcover Blinky Palermo. To the people...  | EAN 9783883754963 | ISBN 3-88375-496-X | ISBN 978-3-88375-496-3

Blinky Palermo. To the people...

Sprechen über Blinky Palermo (1943–1977)

Mitwirkende
ChefredaktionDigne M Marcovicz
Beiträge vonNorbert Tadeusz
Beiträge vonUlrich Rückriem
Beiträge vonGerhard Richter
Beiträge vonKristin Heisterkamp
Beiträge vonBabett Scobel
Beiträge vonFranz Dahlem
Beiträge vonFred Jahn
Beiträge vonSix Friedrich
Digne M. Markowicz, Fotografin u. a. für den „Spiegel“ und Filmautorin für die TV-Programme von Alexander Kluge, hat während mehr als drei Jahrzehnten zahlreiche berühmte Persönlichkeiten portraitiert. Bekannt wurde sie u. a. mit den Fotobänden über Martin Heidegger und “2000 Spiegel-Fotos der Jahre 1965 -1985“ und den Filmen über Wilhelm Reich und „Gott weiss, wo Gott wohnt“.
Ihre Begegnungen mit Blinky Palermo 1971 fasst sie in einer Bildserie mit einer Reihe aktueller Interviews, niedergeschrieben als authentische Texte, zusammen. An Palermo, den "James Dean der deutschen Kunstszene“ (Bernhard Bürgi, 1984), erinnern sich die Künstlerfreunde Ulrich Rückriem, Norbert Tadeusz und Gerhard Richter. Aus dem privaten Umfeld spricht Marcovicz mit der zweiten Ehefrau Palermos, mit Kristin Heisterkamp, sowie mit der letzten Lebensgefährtin Babett Scobel. Ausführlich zu Wort kommen auch Palermos Galeristen Franz Dahlem, Fred Jahn und Six Friedrich.