
×
Dass die Körper sprechen, auch das wissen wir seit langem
Generali Foundation, Wien, 22.01.2004-25.04.2004
herausgegeben von Sabine Breitwieser, Hemma Schmutz und Tanja WidmannDas Interesse am in den letzten Jahre vielzitierten Körper gilt in diesem Buch insbesondere der Geste, die als widersprüchliches und mehrdeutiges körperliches und gesellschaftliches Zeichen gelesen werden kann. Die gezeigten Arbeiten präsentieren die Geste in ihrer alltäglichen Flüchtigkeit wie in ihrem erzählerischen Ausdruck. Texte und Arbeiten bewegen sich im Spannungsfeld, welches dadurch entsteht, wenn seit den 1980er Jahren feministische und poststrukturalistische Theorien den Körper kategorisiert, verwaltbar und kreativ nutzbar gemacht haben und dieser gleichzeitig von Begehren, einander widersprechenden Kräften und Störungen durchströmt ist.
Künstlerinnen und Künstler: John Baldessari, Josef Dabernig, Thomas Eggerer, Olivier Foulon, Michaela Grill, Ilse Haider, Maria Hahnenkamp, Daniel Herskowitz, Allan Kaprow, Mary Kelly, Ella Klaschka, Roberto Longo, Antje Majewski, Aernout Mik, Muntadas, Roman Ondak, Catherine Opie, Deborah Schamoni, Meike Schmidt-Gleim, Rosemarie Trockel, Francesca Woodman
Künstlerinnen und Künstler: John Baldessari, Josef Dabernig, Thomas Eggerer, Olivier Foulon, Michaela Grill, Ilse Haider, Maria Hahnenkamp, Daniel Herskowitz, Allan Kaprow, Mary Kelly, Ella Klaschka, Roberto Longo, Antje Majewski, Aernout Mik, Muntadas, Roman Ondak, Catherine Opie, Deborah Schamoni, Meike Schmidt-Gleim, Rosemarie Trockel, Francesca Woodman