Otto Mühl. Aspekte einer Totalrevolution | ISBN 9783883758053

Otto Mühl. Aspekte einer Totalrevolution

herausgegeben von Eva Badura-Triska und Hubert Klocker
Mitwirkende
Herausgegeben vonEva Badura-Triska
Herausgegeben vonHubert Klocker
Beiträge vonChristian Höller
Beiträge vonAlexandra Seibel
Buchcover Otto Mühl. Aspekte einer Totalrevolution  | EAN 9783883758053 | ISBN 3-88375-805-1 | ISBN 978-3-88375-805-3

Otto Mühl. Aspekte einer Totalrevolution

herausgegeben von Eva Badura-Triska und Hubert Klocker
Mitwirkende
Herausgegeben vonEva Badura-Triska
Herausgegeben vonHubert Klocker
Beiträge vonChristian Höller
Beiträge vonAlexandra Seibel
Kunst und Revolte. Archiv Wiener Aktionismus. Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig, Wien. 13.02.2004 bis 25.04.2004
Aspekte einer Totalrevolution ist der Titel eines Heftes, das Otto Mühl zwischen 1967 und 1971 in mehreren Fassungen im Selbstverlag aufgelegt hat. Literarisch zugespitzt formuliert er hier seine radikale Kritik an grundlegenden Wert- und Moralvorstellungen und entwirft die Utopie einer repressionsfreien Gesellschaft.
Ausgehend von diesem Text wie auch von anderen Materialien aus dem Aktionismusarchiv des Museums moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien wirft diese Publikation ein Schlaglicht auf Mühls künstlerische Produktion der zweiten Hälfte der sechziger Jahre. Sie betont insbesondere den interdisziplinären Charakter seines Werks zwischen dem dramatischen Geschehen der Aktionen, deren medialen Vermittlung in Film und Photographie und der nach wie vor aktuellen malerischen Bildsprache die in der Folge bei Mühl wieder an Bedeutung gewinnt.