Albert Oehlen. Eigentlich kann man überhaupt nicht mehr wohnen von Albert Oehlen | Secession, Wien, 26.11.2004 bis 30.1.2005. Dt. /Engl. | ISBN 9783883759128

Albert Oehlen. Eigentlich kann man überhaupt nicht mehr wohnen

Secession, Wien, 26.11.2004 bis 30.1.2005. Dt. /Engl.

von Albert Oehlen, herausgegeben von Rike Frank
Mitwirkende
Autor / AutorinAlbert Oehlen
Herausgegeben vonRike Frank
Nachwort vonMatthias Herrmann
Buchcover Albert Oehlen. Eigentlich kann man überhaupt nicht mehr wohnen | Albert Oehlen | EAN 9783883759128 | ISBN 3-88375-912-0 | ISBN 978-3-88375-912-8

Albert Oehlen. Eigentlich kann man überhaupt nicht mehr wohnen

Secession, Wien, 26.11.2004 bis 30.1.2005. Dt. /Engl.

von Albert Oehlen, herausgegeben von Rike Frank
Mitwirkende
Autor / AutorinAlbert Oehlen
Herausgegeben vonRike Frank
Nachwort vonMatthias Herrmann
Zu den 75 ausgestellten meist großformatigen Bildern und Collagen, sämtlich entstanden im Jahr 2004, schreibt Oehlen im Katalog:
'Das Esszimmer beherrschen violinförmige Stühle. Im Entree und überall im Apartment verstreut steht altes chinesisches Porzellan aus Shanghai. In der Bilbliothek hängen die berühmten Flags–Fifth Avenue von Childe Hassan von 1917. Auf dem Marmorkamin eine vergoldete Louis-XVI-Spieluhr und zwei Bronzeschweine von Herbert Haseltine. Penible Ordnung herrscht im Ankleidezimmer: Jacketts und Hemden nach Farbe sortiert; bronzene Athleten beten Maßschuhe an. Daneben steht ein kleiner Feigenbaum.'