Texte 1990–2007 von Harald Fricke | ISBN 9783883962801

Texte 1990–2007

von Harald Fricke, herausgegeben von Bettina Allamoda, Jens Balzer, Detlef Kuhlbrodt und Cord Riechelmann
Mitwirkende
Autor / AutorinHarald Fricke
Herausgegeben vonBettina Allamoda
Herausgegeben vonJens Balzer
Herausgegeben vonDetlef Kuhlbrodt
Herausgegeben vonCord Riechelmann
Buchcover Texte 1990–2007 | Harald Fricke | EAN 9783883962801 | ISBN 3-88396-280-5 | ISBN 978-3-88396-280-1

Texte 1990–2007

von Harald Fricke, herausgegeben von Bettina Allamoda, Jens Balzer, Detlef Kuhlbrodt und Cord Riechelmann
Mitwirkende
Autor / AutorinHarald Fricke
Herausgegeben vonBettina Allamoda
Herausgegeben vonJens Balzer
Herausgegeben vonDetlef Kuhlbrodt
Herausgegeben vonCord Riechelmann
Der vorliegende Band versammelt 16 Texte von Harald Fricke, der uns nicht nur als Kulturredaktuer der taz über zwei Jahrzehnte mit genauen, unmittelbaren ‚hingejazzten‘ (so Brigitte Werneburg einmal) Beobachtungen zu Kunst, Musik, Film, Pop, Mode und deren Politiken versorgt hat.'Jede Geschichte wird organisiert: Anfang, Verlauf und Ende. Ihr Ziel ist es, eine Form des Erzählens zu produzieren, in der möglichst vollständig Informationen geordnet und wiedergegeben werden. Das Prinzip der Ökonomie beherrscht die Darstellung. Ereignisse werden archiviert, selektiert und verwaltet. Doch die Unterscheidung in Fakten, Symbole und Modelle führt zwangsläufig zu einer Staffelung von Zeichenebenen, die sich im Glücksfall durchdringen können. Der Reiz liegt darin, die einzelnen Schichten zu durchwühlen, ständig neue Archive zu bilden und Modelle mit Fakten für eine kurze Zeit der Unordnung zu mischen, gerade um die Ordnung beständig in der Praxis zu prüfen. Auch Könige werden ab und zu umgebettet oder Museen nach aktuellen Gesichtspunkten neu organisiert.' Harald Fricke, Museum für Geschichte / Epilog