
×
Wilhelm Wester, von 1927 bis 1959 Pfarrer der Evangelischen Gemeinde zu Düren, hat – bis zu seiner Ausweisung durch die Gestapo – die Gemeinde in den Auseinandersetzungen während des 'Dritten Reiches' mutig begleitet. An ihrer Geschichte werden beispielhaft die Konflikte einer Kirchengemeinde in dieser Zeit deutlich, und wie ihr Pfarrer sowohl durch die 'Deutschen Christen' als auch durch die 'Bekennende Kirche' die 'Freiheit des Glaubens' gefährdet sah. Zwei biographische Aufsätze von Karl Ventzke und Dirk Chr. Siedler werden ergänzt durch Predigten Westers und seinen Vortrag 'Glaube und Wirklichkeit'. Außerdem wurde dem Band eine umfangreiche
Bibliographie beigegeben. ––– Dieser Sammelband erinnert auch an die kirchenhistorischen Verdienste des Presbyters Karl Ventzke (1933–2005) durch eine persönliche Würdigung sowie eine Bibliographie seiner Veröffentlichungen. ––– Der Herausgeber, Dirk Chr. Siedler, ist Pfarrer der Evangelischen Gemeinde zu Düren.