
×
Speaking to One Another
Personal Memories of the Past in Armenia and Turkey Wish they hadn't left Whom to forgive? What to forgive?
von Leyla Neyzi und Hranush Kharatyan-Araqlyan, Vorwort von Matthias Klingenberg, Vorwort von Vanya Ivanova und Vorwort von Nazaret NazaretyanDas Buch „Speaking to One Another“ setzt sich mit dem Thema Völkermord an den Armeniern auseinander. Das geschieht durch die Darstellung der Geschichten von einfachen Menschen aus Armenien und der Türkei. Die gemeinsame Publikation besteht aus einem armenischen und einem türkischen wissenschaftlichen Artikel, eingerahmt durch ein gemeinsames Vorwort der beiden wissenschaftlichen Leiterinnen aus der Türkei und Armenien. Die beiden Artikel spiegeln in ihrem unterschiedlichen Grundton sehr gut die verschiedenen Realitäten in den beiden Gesellschaften wider. Die Publikation besteht aus zwei Teilen:
Das Buch ist ein Produkt des Projektes „Förderung der Erwachsenenbildung als Beitrag zur türkisch-armenischen Aussöhnung“, das von DVV International in Zusammenarbeit mit Anadolu Kültür und Armenischen Zentrum für Ethnologischen Studien “Hazarashen” und mit Unterstützung des Auswärtigen Amtes implementiert wurde. Mehr Informationen zu dem Projekt unter: www. speakingtooneanother. com
Das Buch ist ein Produkt des Projektes „Förderung der Erwachsenenbildung als Beitrag zur türkisch-armenischen Aussöhnung“, das von DVV International in Zusammenarbeit mit Anadolu Kültür und Armenischen Zentrum für Ethnologischen Studien “Hazarashen” und mit Unterstützung des Auswärtigen Amtes implementiert wurde. Mehr Informationen zu dem Projekt unter: www. speakingtooneanother. com