
×
Allgemeine Algebra beschäftigt sich mit den unterschiedlichsten algebraischen Strukturen, wie zum Beispiel Gruppen, Ringen, Vektorräumen oder Verbänden. Dies führt einerseits zu einem systematischen Verständnis dieser Strukturen, andererseits werden in der Allgemeinen Algebra tiefgehende eigenständige Methoden entwickelt. Hinzu kommen zahlreiche Anwendungen in der Informatik.
Das Buch bietet unter anderem:
Diese Neuauflage enthält auch einen für die Informatik hochaktuellen Anhang von H. P. Gumm über Universelle Coalgebra und allgemeine zustandsbasierte Systeme. Mit Hilfe kategorientheoretischer Begriffsbildungen wird eine umfassende, zur Universellen Algebra „duale“ Theorie entwickelt. Beispielsweise wird ein Co-Birkhoffscher-Satz formuliert und bewiesen, der dem klassischen Birkhoff-Satz für gleichungsdefinierte Klassen entspricht. Die nötigen kategorientheoretischen Grundlagen werden im Anhang bereitgestellt.
Diese Neuauflage enthält auch einen für die Informatik hochaktuellen Anhang von H. P. Gumm über Universelle Coalgebra und allgemeine zustandsbasierte Systeme. Mit Hilfe kategorientheoretischer Begriffsbildungen wird eine umfassende, zur Universellen Algebra „duale“ Theorie entwickelt. Beispielsweise wird ein Co-Birkhoffscher-Satz formuliert und bewiesen, der dem klassischen Birkhoff-Satz für gleichungsdefinierte Klassen entspricht. Die nötigen kategorientheoretischen Grundlagen werden im Anhang bereitgestellt.