Gestern oder im 2. Stock | Karl Valentin, Komik und Kunst seit 1948 Karl Valentin, Komik und Kunst seit 1948 | ISBN 9783889601117

Gestern oder im 2. Stock

Karl Valentin, Komik und Kunst seit 1948 Karl Valentin, Komik und Kunst seit 1948

herausgegeben von Michael Glasmeier und Wolfgang Till
Mitwirkende
Herausgegeben vonMichael Glasmeier
Herausgegeben vonWolfgang Till
Buchcover Gestern oder im 2. Stock  | EAN 9783889601117 | ISBN 3-88960-111-1 | ISBN 978-3-88960-111-7

Gestern oder im 2. Stock

Karl Valentin, Komik und Kunst seit 1948 Karl Valentin, Komik und Kunst seit 1948

herausgegeben von Michael Glasmeier und Wolfgang Till
Mitwirkende
Herausgegeben vonMichael Glasmeier
Herausgegeben vonWolfgang Till
Der Katalog versammelt künstlerische Werke von Fluxus bis heute, die sich der mimetischen Verwandlung, des Sprachspiels, der Tücke des Objekts, der Destruktion, Unsinnsproduktion und damit einer radikalen Komik bedienen, in der Valentins Geist unbekümmert weiter lebt. Es geht also in dieser Ausstellung weniger um eine neuerliche Interpretation der Ideen Valentins, sondern um bestimmte Strategien, Komik in der zeitgenössischen Kunst zwischen Witz, Melancholie und Albernheit zu praktizieren.
Mit Werken von über 50 Künstlern, u. a. John Baldessari, Samuel Beckett, Joseph Beuys, Anna & Bernhard Blume, Claus Böhmler, Christian Boltanski, George Brecht, Marcel Broodthaers, John Cage, Robert Filliou, Peter Fischli und David Weiss, Terry Fox, Gilbert & George, Dan Graham, Rodney Graham, Richard Hamilton, Arnold Hau, Georg Herold, Sofia Hultén, Mauricio Kagel, Thomas Kapielski, Arthur Köpcke, Olaf Metzel, Jonathan Monk, Nam June Paik, Dan Perjovschi, Sigmar Polke, Alexander Roob (Melton Prior-Institute), Dieter Roth, Reiner Ruthenbeck, Konrad Balder Schäuffelen, Tomas Schmit, Norbert Schwontkowski, Roman Signer, Andreas Slominski, Daniel Spoerri, André Thomkins, Jean Tinguely, Ben Vautier, Robert Watts, William Wegman, Olav Westphalen, Stefan Wewerka, Emmett Williams, Erwin Wurm.