
×
JavaScript Taschentabelle
(Buch + Diskette) / Einführung, Beispiele, Befehle
von Samuel Roberts und Gottfried Wolmeringer, herausgegeben von W HofackerJavaScript Taschentabelle. JavaScript ist eine Objekt-Basierende Scriptsprache. Sie erlaubt dem Entwickler von Webseiten eine präzisere Kontrolle über das, was auf der Client-Seite geschieht. Im Gegensatz zu Java, welches eine komplette Programmiersprache ist, handelt es sich bei Java um eine einfach zu erlerndende Scriptsprache. Was ist JavaScript und wo wird es eingesetzt? Die JavaScript Tabelle liefert Ihnen übersichtliche, ausführliche und leicht verständliche Informationen zu JavaScript. Alle wichtigen Befehle genau erklärt und wenn erforderlich, mit einem nützlichen und in der Praxis gut verwendbaren Beispiel untermauert.
JavaScript braucht heute jeder der HTML- Code schreibt. Auch Sie! JavaScript ist sehr einfach zu erlernen. Viele Internet-Anwender gehen jetzt dazu über Ihre eigenen Webseiten zu erstellen. Dazu brauchen Sie in jedem Falle HTML-Kenntnisse. HTML erlaubt aber nur die Erstellung statischer Webseiten. D. h. der Ablauf im Browser auf der Client-Seite (in Ihrem Computer) erfolgt ohne dynamische Aktionen auf Ihrem Bildschirm.
Mit JavaScript sind Sie jetzt in der Lage wirkliches „Leben“ auf Ihre Webseite zu bringen. Sie können Spezial- Effekte erzeugen, interaktive Elemente in Ihre Webseite einbauen, Berechnungen auf der Webseite ausführen und sogar einen eigenen Warenkorb erstellen. Es ist keine Unterstützung des Servers nötig. Ganz besonders interesant ist das Zusammenspiel von JavaScript zusammen mit HTML-Formularen und dem Common Gateway Interface (CGI). JavaScript Progamme lassen sich z. B. Mit Notepad oder jedem anderen Editor oder HTML-Editor schreiben und mit einem Browser (Internet Explorer oder Netscape Navigator) austesten. Verfallen Sie bitte nicht dem Irrglauben, dass man gute und zugkräftige Webseiten alleine mit einem WYSIWYG Editor erstellen kann. Sie brauchen unbedingt JavaScript. Die Praxis hat gezeigt dass man bei der automatisierten Arbeit an einer Webseite immer wieder in den Quelltext eingreifen muss. Sie werden sehen. es macht enormen Spass eine Webseite selbst in HTML zu erstellen. Lesen Sie hierzu auch unsere HTML-Taschentabelle ISBN-388963-373-0, nur DM 9.80 oder EUR 5.00 Viel Spass beim Lesen!
JavaScript braucht heute jeder der HTML- Code schreibt. Auch Sie! JavaScript ist sehr einfach zu erlernen. Viele Internet-Anwender gehen jetzt dazu über Ihre eigenen Webseiten zu erstellen. Dazu brauchen Sie in jedem Falle HTML-Kenntnisse. HTML erlaubt aber nur die Erstellung statischer Webseiten. D. h. der Ablauf im Browser auf der Client-Seite (in Ihrem Computer) erfolgt ohne dynamische Aktionen auf Ihrem Bildschirm.
Mit JavaScript sind Sie jetzt in der Lage wirkliches „Leben“ auf Ihre Webseite zu bringen. Sie können Spezial- Effekte erzeugen, interaktive Elemente in Ihre Webseite einbauen, Berechnungen auf der Webseite ausführen und sogar einen eigenen Warenkorb erstellen. Es ist keine Unterstützung des Servers nötig. Ganz besonders interesant ist das Zusammenspiel von JavaScript zusammen mit HTML-Formularen und dem Common Gateway Interface (CGI). JavaScript Progamme lassen sich z. B. Mit Notepad oder jedem anderen Editor oder HTML-Editor schreiben und mit einem Browser (Internet Explorer oder Netscape Navigator) austesten. Verfallen Sie bitte nicht dem Irrglauben, dass man gute und zugkräftige Webseiten alleine mit einem WYSIWYG Editor erstellen kann. Sie brauchen unbedingt JavaScript. Die Praxis hat gezeigt dass man bei der automatisierten Arbeit an einer Webseite immer wieder in den Quelltext eingreifen muss. Sie werden sehen. es macht enormen Spass eine Webseite selbst in HTML zu erstellen. Lesen Sie hierzu auch unsere HTML-Taschentabelle ISBN-388963-373-0, nur DM 9.80 oder EUR 5.00 Viel Spass beim Lesen!