Rechtsfragen der Kfz-Werkstatt von Martin Hake | Mit Erläuterungen der Kfz-Reparaturbedingungen | ISBN 9783890590882

Rechtsfragen der Kfz-Werkstatt

Mit Erläuterungen der Kfz-Reparaturbedingungen

von Martin Hake
Buchcover Rechtsfragen der Kfz-Werkstatt | Martin Hake | EAN 9783890590882 | ISBN 3-89059-088-8 | ISBN 978-3-89059-088-2

Rechtsfragen der Kfz-Werkstatt

Mit Erläuterungen der Kfz-Reparaturbedingungen

von Martin Hake
In Kfz-Werkstätten kommt es immer wieder zu diversen rechtlichen Problemstellungen. Sei es beim Abschluss eines Kfz-Werkstattvertrages oder der Kfz-Reparatur von Unfallschäden. Das Handbuch „Rechtsfragen der Kfz-Werkstatt“ erklärt die in der Praxis häufig auftauchenden Problemkonstellationen anhand von aktuellen Beispielen und stellt diese für Nicht-Juristen leicht verständlich dar. Werkstattleiter, Serviceberater oder Autohausinhaber erhalten das Rüstzeug, juristische Probleme erst gar nicht entstehen zu lassen. Sie vermeiden dadurch von vornherein außergerichtliche und gerichtliche Auseinandersetzungen, die aus kleinen Detailfehlern entstehen können.
Praktische Tipps tragen dazu bei, dass die wichtigsten Regeln routinemäßig und ohne großen Aufwand berücksichtigt werden können. Der Werkstattverantwortliche wird so für rechtliche Fallen sensibilisiert. Besonders erläutert werden die Unterschiede zwischen der allgemeinen gesetzlichen Regelung und den Vorteilen, die sich bei der wirksamen Einbeziehung der Kfz-Reparaturbedingungen ergeben. Einen weiteren Schwerpunkt bilden die Besonderheiten beim Abschluss von Werkverträgen. Wie Werkstätten zu ihrem Recht und zu ihrem Geld kommen, wird in den Kapiteln „Mahnung“, „Verjährung“ und „Sicherungsrechte“ ausführlich erläutert. Viele Beispiele, praxisnahe Erklärungen, Tipps und Warnungen sowie wichtige Definitionen ergänzen den Leitfaden. Das Werk richtet sich auch an Teilnehmer der Qualifikation zum/r geprüften Automobil-Serviceberater/in!