Strukturanpassungsprogramme auf dem Prüfstand von André Kuck | Zur Theorie der Stabilisierungs-, Wachstums- und Verteilungswirkungen von IWF- und Weltbankprogrammen am Beispiel Sub-Sahara-Afrikas | ISBN 9783891610121
Buch

Strukturanpassungsprogramme auf dem Prüfstand

Zur Theorie der Stabilisierungs-, Wachstums- und Verteilungswirkungen von IWF- und Weltbankprogrammen am Beispiel Sub-Sahara-Afrikas

von André Kuck
Buchcover Strukturanpassungsprogramme auf dem Prüfstand | André Kuck | EAN 9783891610121 | ISBN 3-89161-012-2 | ISBN 978-3-89161-012-1
Dissertation für: Wirtschaftsforschungsinstitute, Entwicklungspolitiker und -institutionen, Internationale Organisationen, Hochschulen, Fachbibliotheken

Strukturanpassungsprogramme auf dem Prüfstand

Zur Theorie der Stabilisierungs-, Wachstums- und Verteilungswirkungen von IWF- und Weltbankprogrammen am Beispiel Sub-Sahara-Afrikas

von André Kuck
Die sogenannten Strukturanpassungsprogramme des Internationalen Währungsfonds und der Weltbank sind seit vielen Jahren Gegenstand einer sehr kontrovers geführten Diskussion. In der vorliegenden Arbeit werden die Wirkungsmechanismen untersucht und ein geeigneter theoretischer Rahmen entwickelt, um systematisch die Zielkonformität der Strukturanpassungsprogramme erforschen zu können. Der Autor entwickelt ein wachstumstheoretisches Modell zur Rekonstruktion des wirtschaftspolitischen Verhaltens von Diktaturen und leitet Bedingungen ab, unter denen es für eine Regierung rational ist, eine wirtschaftspolitische Strategie zu verfolgen, die im Ergebnis stark von einer wachstumsoptimalen Politik abweicht. Weiterhin zeigt der Autor im Rahmen seines modelltheoretischen Ansatzes, daß wachstumsfördernde Strukturanpassungsprogramme auch zur Armutsbekämpfung geeignet sind und tendenziell egalisierende Verteilungswirkungen haben.