Ehescheidung in der Landwirtschaft von Steffi Bunzol | Rechts-, Gestaltungs- und Kalkulationshandbuch | ISBN 9783891870860

Ehescheidung in der Landwirtschaft

Rechts-, Gestaltungs- und Kalkulationshandbuch

von Steffi Bunzol, Christina Kurre, Philipp Sticherling, Roland Stubben und Jan-Christoph Friedrichs
Mitwirkende
Autor / AutorinSteffi Bunzol
Autor / AutorinChristina Kurre
Autor / AutorinPhilipp Sticherling
Autor / AutorinRoland Stubben
Autor / AutorinJan-Christoph Friedrichs
Buchcover Ehescheidung in der Landwirtschaft | Steffi Bunzol | EAN 9783891870860 | ISBN 3-89187-086-8 | ISBN 978-3-89187-086-0
Leseprobe

Ehescheidung in der Landwirtschaft

Rechts-, Gestaltungs- und Kalkulationshandbuch

von Steffi Bunzol, Christina Kurre, Philipp Sticherling, Roland Stubben und Jan-Christoph Friedrichs
Mitwirkende
Autor / AutorinSteffi Bunzol
Autor / AutorinChristina Kurre
Autor / AutorinPhilipp Sticherling
Autor / AutorinRoland Stubben
Autor / AutorinJan-Christoph Friedrichs
Können allein schon Barunterhaltszahlungen an den geschiedenen Partner die Liquidität des Hofes gefährden, so wirken güterrechtliche Ausgleichsforderungen häufig wie ein wirtschaftlicher „Sprengsatz“. Das gilt gerade dann, wenn langwierige und teure Auseinandersetzungsstreitigkeiten ausgetragen werden und am Ende sogar Betriebsvermögen für den finanziellen Ausgleich verkauft werden muss. Dass in diesem Fall obendrein das Finanzamt auf den Plan tritt und mit dem Verkauf einen steuerlichen Entnahmegewinn geltend macht, steigert das finanzielle Gefährdungspotential der Scheidung. Das Handbuch führt die Kompetenzen der agrarberatenden Berufe mit dem gutachtlichen Know-how aus dem landwirtschaftlichen Sachverständigenwesen zusammen. Konkrete kalkulatorische Beispiele zeigen die ökonomischen Auswirkungen einzelner Partnerschaftsmodelle auf.