Unsere Nahrung - unser Schicksal von Max Otto Bruker | Alles über Ursachen, Verhütung und Heilbarkeit ernährungsbedingter Zivilisationskrankheiten | ISBN 9783891890035

Unsere Nahrung - unser Schicksal

Alles über Ursachen, Verhütung und Heilbarkeit ernährungsbedingter Zivilisationskrankheiten

von Max Otto Bruker
Buchcover Unsere Nahrung - unser Schicksal | Max Otto Bruker | EAN 9783891890035 | ISBN 3-89189-003-6 | ISBN 978-3-89189-003-5

Unsere Nahrung - unser Schicksal

Alles über Ursachen, Verhütung und Heilbarkeit ernährungsbedingter Zivilisationskrankheiten

von Max Otto Bruker
Nicht mehr lieferbar ist die 49. Auflage. Die hierauf folgende mittlerweile 51. Auflage ist erschienen als JUBILÄUMSAUSGABE unter der ISBN 978-3-89189-223-7

Dr. med M. O. Bruker (1909-2001), erfolgreicher Arzt für innere Medizin, Ernährungspionier und langjähriger Leiter biologischer Krankenhäuser, gründete die Gesellschaft für Gesundheitsberatung GGB e. V. und das Gesundheitszentrum Dr.-Max-Otto-Bruker-Haus in Lahnstein. Er gilt als der Wegbereiter einer ursächlichen Heilbehandlung von Krankheiten anstelle der üblichen symptomatischen Linderungsbehandlung. Seine Buchreihe „Aus der Sprechstunde“ verkaufte sich bis heute über 3 Millionen Mal. Die medizinische Forschung schreitet immer weiter voran, doch die Menschen werden immer kränker. Warum? Achtzig Prozent aller Krankheiten, so Dr. M. O. Bruker, sind vermeidbare, ernährungsbedingte Zivilisationskrankheiten.
Das vorliegende Buch ist der Klassiker der Vollwerternährung. Hier erfahren Sie, warum wir in unserer Wohlstandsgesellschaft – trotz allem Überfluss – mangelernährt sind, und mit welcher Ernährung sich verschiedenste Krankheiten, vom Gebissverfall über Rheuma, Nieren- und Gallensteine, Hauterkrankungen und Infektanfälligkeit bis hin zum Herzinfarkt vermeiden lassen.