Drehscheiben im Strukturwandel von Matthias Knuth | Agenturen für Mobilitäts-, Arbeits- und Strukturförderung | ISBN 9783894044091

Drehscheiben im Strukturwandel

Agenturen für Mobilitäts-, Arbeits- und Strukturförderung

von Matthias Knuth
Buchcover Drehscheiben im Strukturwandel | Matthias Knuth | EAN 9783894044091 | ISBN 3-89404-409-8 | ISBN 978-3-89404-409-1

Drehscheiben im Strukturwandel

Agenturen für Mobilitäts-, Arbeits- und Strukturförderung

von Matthias Knuth
Die deutsche Einigung als arbeitsmarktpolitisches Großexperiment: Unter dieser Perspektive untersucht der Autor die knapp 400 Gesellschaften für Arbeitsförderung, Beschäftigung und Strukturentwicklung (ABS), die zum Vermittlungsglied zwischen zwei wichtigen Akteuren der Systemtransformation wurden: zwischen der Treuhandanstalt und der Bundesanstalt für Arbeit. Als Agenturen für die arbeitsmarktpolitische Flankierung des Personalabbaus gingen die ABS-Gesellschaften weit über die westdeutsche Tradition der Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen hinaus. Sie erlaubten es mit ihren größeren personellen und materiellen Potentialen, Erfahrungen mit neuen arbeitsmarkt- und strukturpolitischen Wegen zu sammeln - selbst wenn die verfügbaren Möglichkeiten bei weitem nicht ausgeschöpft wurden. Aus der Analyse der Funktionsweise wie der Defizite der ABS-Gesellschaften entwickelt Knuth ein Modell für Gesellschaften zur Mobilitäts-, Arbeits- und Strukturförderung, die im beschleunigten Strukturwandel zwischen alter und neuer Beschäftigung vermitteln könnten - auch und gerade unter westdeutschen Bedingungen. Hierfür müßten betriebliche Personalpolitik, aktive Arbeitsmarktpolitik und regionale Strukturpolitik in neuer Weise zusammenwirken.