Kinderleichtathletik von Hans Katzenbogner | Altersklassen U8-U12 – Rahmentrainingsplan des Deutschen Leichtathletik-Verbandes | ISBN 9783894172886

Kinderleichtathletik

Altersklassen U8-U12 – Rahmentrainingsplan des Deutschen Leichtathletik-Verbandes

von Hans Katzenbogner, Wolfgang Killing, Nicolas Fröhlich, Dominic Ullrich und Frank Müller
Mitwirkende
Autor / AutorinHans Katzenbogner
Autor / AutorinWolfgang Killing
Autor / AutorinNicolas Fröhlich
Autor / AutorinDominic Ullrich
Autor / AutorinFrank Müller
Buchcover Kinderleichtathletik | Hans Katzenbogner | EAN 9783894172886 | ISBN 3-89417-288-6 | ISBN 978-3-89417-288-6
Leichtathletiktrainer

Kinderleichtathletik

Altersklassen U8-U12 – Rahmentrainingsplan des Deutschen Leichtathletik-Verbandes

von Hans Katzenbogner, Wolfgang Killing, Nicolas Fröhlich, Dominic Ullrich und Frank Müller
Mitwirkende
Autor / AutorinHans Katzenbogner
Autor / AutorinWolfgang Killing
Autor / AutorinNicolas Fröhlich
Autor / AutorinDominic Ullrich
Autor / AutorinFrank Müller
Dieser Rahmentrainingsplan des Deutschen Leichtathletik-Verbandes präsentiert erstmals ein alters- und entwicklungs­gemäßes Training für 7- bis 11-jährige Sportler. Dieses legt – im Sinne eines langfristigen Leistungsaufbaus – ein stabiles motorisches Fundament für das spätere Training jugendlicher Athleten in den Altersklassen U14 bis U20. Dabei werden auf Basis neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse zunächst die theoretischen Grundlagen zur Entwicklung von Kindern sowie der koor­di­na­tiven und konditionellen Fähig­keiten beschrieben, der Schwerpunkt liegt aber auf der Trainingspraxis: Vielfältiges Laufen, Springen und Werfen stehen im Vordergrund, ebenso Inhalte aus Gerätturnen oder Spiel, deren kindgerechte Bewegungsaus­führungen mit vielen Bildreihen, Bildern und Abbildungen gezeigt werden. Dieses Standardwerk ist für jeden Trainer eine reichhaltige Fundgrube fachlichen Wissens – angereichert sowohl mit praktischen Anregungen für das Training als auch mit kompletten Stundenbeispielen – sowie eine gezielte ­Anleitung zu ­einem pädagogischen und trainings­metho­dischen Handeln in einer ­Kinderleichtathletik, die sich ganz bewusst nicht als ein reduziertes Erwach­senentraining versteht.