Workshop-DVD 'Raspberry Pi' von Nico Maas | Einführung, Grundlagen und Anwendungen | ISBN 9783895762956

Workshop-DVD 'Raspberry Pi'

Einführung, Grundlagen und Anwendungen

von Nico Maas und Benedikt Sauter
Mitwirkende
Autor / AutorinNico Maas
Autor / AutorinBenedikt Sauter
Buchcover Workshop-DVD 'Raspberry Pi' | Nico Maas | EAN 9783895762956 | ISBN 3-89576-295-4 | ISBN 978-3-89576-295-6

Workshop-DVD 'Raspberry Pi'

Einführung, Grundlagen und Anwendungen

von Nico Maas und Benedikt Sauter
Mitwirkende
Autor / AutorinNico Maas
Autor / AutorinBenedikt Sauter
Teil 1: Einführung und Grundlagen Der Raspberry Pi-Computer hat in kürzester Zeit die Herzen von Elektronikfans in der ganzen Welt erobert. Doch wo liegen die Möglichkeiten, Stärken und Grenzen des 40-Euro-Rechners? Wie kann ich den Raspberry Pi in eigenen Projekten einsetzen bzw. wo liegen die Vorteile gegenüber traditionellen Mikrocontroller-Anwendungen? Diese und weitere Fragen werden in diesem Seminar beantwortet.
Inhalt:
- Vorstellung des Raspberry Pi, der dahinterstehenden Philosophie und der verschiedenen Modelle - Eine Auswahl von verschiedenen Raspberry Pi-Projekten als Beispiel - Grundlagen/Installation, erste Inbetriebnahme und Konfiguration - Verwenden des Raspberry Pi und seiner GPIOs (Eingänge/Ausgänge/I²C)
Teil 2: Anwendungen mit Raspberry Pi Die Zeit, in der Linux ausschließlich auf dem Desktop-PC, im Rechenzentrum oder in kommerziellen Geräten genutzt wurde ist vorbei. Der Einsatz von Linux ist inzwischen auch dort einfach geworden, wo bisher typischerweise 8-bit-Mikrocontroller und Hardware wie Arduino & Co. zum Einsatz kamen. Das Team von embedded projects hat mit vielen Helfern aus der Community Erweiterungsboards und passende Software entwickelt, um den Raspberry Pi, das BeagleBone Black und das GNUBLIN/Elektor-Linux-Board in eigenen Projekten einsetzen zu können. Hierzu gehören Tools für schnelle Tests und eine freie C/C++ API, mit der man einfach und schnell zu eigenen Programmen kommt. In diesem Seminar wird das Open-Source-Projekt vorgestellt. In einem ausführlichen Praxisteil wird gezeigt, wie man eigene Projekte umsetzen kann.
DVD-Inhalt:
- DVD mit 170 Minuten Videomaterial - Beide Präsentationen als PDF
Bonusmaterial:
- Viele Elektor-Artikel als PDF - Leseprobe aus dem Elektor-Buch „Raspberry Pi“ (ISBN 978-3-89576-273-4) - Kurs „Embedded Linux leicht gemacht“
Diese DVD kann auf einem DVD- oder Blu-ray-Player abgespielt werden. Dazu benötigen Sie keinen Computer. Einen Rechner benötigen Sie nur, wenn Sie die auf der DVD enthaltene, zu den Seminaren dazugehörige PDF-Dokumentation lesen oder drucken möchten.
Bildformat 16:9 Kapitel Stereo Spieldauer: 170 Minuten