x
Das BDSG im Überblick von Peter Gola | Erläuterungen, Schaubilder und Organisationshilfen zum BDSG für die Datenschutzpraxis | ISBN 9783895774591

Das BDSG im Überblick

Erläuterungen, Schaubilder und Organisationshilfen zum BDSG für die Datenschutzpraxis

von Peter Gola und Andreas Jaspers
Mitwirkende
Autor / AutorinPeter Gola
Autor / AutorinAndreas Jaspers
Buchcover Das BDSG im Überblick | Peter Gola | EAN 9783895774591 | ISBN 3-89577-459-6 | ISBN 978-3-89577-459-1
Inhaltsverzeichnis
Leseprobe

Das BDSG im Überblick

Erläuterungen, Schaubilder und Organisationshilfen zum BDSG für die Datenschutzpraxis

von Peter Gola und Andreas Jaspers
Mitwirkende
Autor / AutorinPeter Gola
Autor / AutorinAndreas Jaspers
Beim Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) handelt es sich um eine äußerst komplexe Rege-lungsmaterie, die sich über den gesetzlichen Wortlaut nur schwer erschließen lässt. Ursächlich hierfür ist eine zweimalige Novellierung, ohne dabei jedoch die Gesamtkonzeption zu ändern oder die Verständlichkeit zu erhöhen. Das BDSG muss gleichwohl von den Unternehmen und deren Datenschutzverantwortlichen umgesetzt werden. Die vorliegende Arbeitshilfe wendet sich an neu bestellte Datenschutzbeauftragte, aber auch an andere Mitarbeiter des Unterneh-mens mit Datenschutzverantwortung. Sie soll durch verständliche Erläuterungen und Schau-bilder einen Einstieg in das Verständnis des Datenschutzrechts geben. Die Regelungen des BDSG sind in Themengebiete untergliedert und werden in Sachzusammenhängen systema-tisch erläutert. In der vierten Auflage dieser Praxishilfe wurde die neueste Rechtsprechung be-rücksichtigt und eingearbeitet. Zielgruppe:
Das Werk wendet sich nicht nur an betriebliche Datenschutzbeauftragte sondern überdies auch an die Datenschutzverantwortlichen in den Fachabteilungen sowie an Betriebsratsmit-glieder. Die systematische Darstellung des BDSG anhand von Schaubildern ermöglicht es den Datenschutzverantwortlichen, die komplexe Materie des BDSG sowohl sich selber zu erschlie-ßen als auch den mit der Verarbeitung personenbezogener Daten betrauten Mitarbeitern zu vermitteln. Insoweit kann die Darstellung auch zur gesetzlich gebotenen Mitarbeiterschulung eingesetzt werden.