Projektmanagement und Prozessmessung von Ernst Jankulik | Die Balanced Scorecard im projektorientierten Unternehmen | ISBN 9783895782510

Projektmanagement und Prozessmessung

Die Balanced Scorecard im projektorientierten Unternehmen

von Ernst Jankulik, Peter Kuhlang und Roland Piff
Mitwirkende
Autor / AutorinErnst Jankulik
Autor / AutorinPeter Kuhlang
Autor / AutorinRoland Piff
Buchcover Projektmanagement und Prozessmessung | Ernst Jankulik | EAN 9783895782510 | ISBN 3-89578-251-3 | ISBN 978-3-89578-251-0

„Es ist die hervorragend gelungene Verbindung von Projekt-, Prozess- und Qualitätsmanagement, die dieses Buch auszeichnet. Die fundierte methodische Anwendung wissenschaftlich anerkannter Konzepte bietet Prozessverantwortlichen ein pragmatisches und in der Anwendung praktikables Steuerungswerkzeug. Ein Werkzeug zur strategischen Steuerung der Prozesse eines projektorientierten Unternehmens - also seiner Projekte.“ Univ.-Prof. Dr. Kurt Matyas, Technische Universität Wien
„Neben der Darstellung notwendiger theoretischer Inhalte haben die drei Autoren einen pragmatischen Weg gefunden, den gordischen Knoten zwischen Projekten und Prozessen aufzulösen. Die Anleitung mit den konkreten Fragen für eine Prozessmessung und deren Auswertung für die Projektabwicklung aus Sicht der Projektmanager in einem projektorientierten Unternehmen ist eine echte Innovation.“ Ing. Mag. Herbert Wegleitner, Siemens AG Österreich, Corporate Development
„Den Autoren ist es exzellent gelungen, ein Steuerungsinstrument auf der Grundlage der Balanced Scorecard Methode für projektorientierte Unternehmen zu entwickeln, mit dem der ganzheitliche Führungsansatz von Total Quality Management durch Verknüpfung von Prozess- und Projektmanagement in einer praxisnahen Form verwirklicht wird.“ Dipl.-Ing. Hermann Lutzenberger, MCE AG, CEO
„Die Autoren haben sich bereits in einer Master-These im Rahmen ihres MSc Studiums an der Donau-Universität Krems mit dem Zusammenhang zwischen Projekt-, Projektportfolio- und Geschäftsprozessmanagement auseinandergesetzt. Als Betreuer der Thesis war ich schon damals vom innovativen thematischen Zugang beeindruckt. Dass es den Autoren, die praktizierende Projekt- und Qualitätsmanager sind, gelungen ist, die Master-These zu einer Buchpublikation weiterzuentwickeln, beweist ein hohes Engagement. Ich gratuliere zu diesem gelungenen Beitrag zum Fachgebiet Projektmanagement.“ Univ. Prof. Dkfm. Dr. Roland Gareis, Wirtschaftsuniversität Wien

Projektmanagement und Prozessmessung

Die Balanced Scorecard im projektorientierten Unternehmen

von Ernst Jankulik, Peter Kuhlang und Roland Piff
Mitwirkende
Autor / AutorinErnst Jankulik
Autor / AutorinPeter Kuhlang
Autor / AutorinRoland Piff
Nachvollziehbare Messungen und Bewertungen der Prozessqualität in der Projektabwicklung sind die Grundlage für effizientes Benchmarking und führen zu deutlich verbesserter Akzeptanz und Umsetzung von Zielvorgaben zur Prozessqualität bei allen Beteiligten.
Die in diesem Buch beschriebenen neuartigen Methoden bieten ein optionales, strategisches Steuerungsinstrument zur Unterstützung der Process Owner und eignen sich für den Einsatz in jedem projektorientierten Unternehmen.
Zu Beginn bietet das Buch Definitionen und die Diskussion wichtiger Methoden. Anschließend wird die Projektportfolio-Scorecard entwickelt, einschließlich ihrer Indikatoren und Messgrößen, und im nächsten Abschnitt ist ihre Anwendung anhand konkreter Beispiele mit Ergebnissen der Prozessmessung aus der Sicht der Projektmanager dargestellt.
Das Buch richtet sich an alle Projekt-, Prozess- und Qualitätsmanager, an Führungskräfte, Berater, Studenten und Dozenten.