Adolphe Appia von Richard C Beacham | Künstler und Visionär des modernen Theaters | ISBN 9783895811524

Adolphe Appia

Künstler und Visionär des modernen Theaters

von Richard C Beacham, aus dem Englischen übersetzt von Petra Schreyer und Dieter Hornig
Mitwirkende
Autor / AutorinRichard C Beacham
Übersetzt vonPetra Schreyer
Übersetzt vonDieter Hornig
Buchcover Adolphe Appia | Richard C Beacham | EAN 9783895811524 | ISBN 3-89581-152-1 | ISBN 978-3-89581-152-4

Adolphe Appia

Künstler und Visionär des modernen Theaters

von Richard C Beacham, aus dem Englischen übersetzt von Petra Schreyer und Dieter Hornig
Mitwirkende
Autor / AutorinRichard C Beacham
Übersetzt vonPetra Schreyer
Übersetzt vonDieter Hornig
Adolphe Appias Ideen bilden die Grundlage für zahlreiche Innovationen, für Anschauungen und Praktiken im Theater, die wir heute als selbstverständlich betrachten; der Mann selbst jedoch und die Schriften, in denen er die Ideen für ein modernes Theater entwickelte, blieben im Hintergrund.
Das Buch ist die erste deutschsprachige Monographie des Künstlers und Visionärs Adolphe Appia, der sich vor allem dem Musiktheater widmete und besonders zahlreiche Projekte für die Bühnenwerke Wagners schuf, so für den Ring, Parsifal und Tristan und Isolde.
Es enthält außerdem eine reiche Auswahl seiner Schriften – zum Teil hier erstmals auf deutsch veröffentlicht–, die die kritische Darstellung seines Lebenswerks begleitet und alle Phasen seines Schaffens berücksichtigt. Zahlreiche farbige Abbildungen – vor allem Bühnenentwürfe und Skizzen – ergänzen den Band. Somit stellt das Buch die vollständigste Studie zu Appia dar, die bislang auf deutsch erschienen ist.