Mikro-Modellbau von Thorsten Feuchter | Messing-Magier am Werk: Eine neue Herausforderung für begabte Tüftler: Mikromodellbau! MIBA Modellbahn-Praxis 1/2010 | ISBN 9783896102706

Mikro-Modellbau

Messing-Magier am Werk: Eine neue Herausforderung für begabte Tüftler: Mikromodellbau! MIBA Modellbahn-Praxis 1/2010

von Thorsten Feuchter, Uwe Stehr, Markus Christl und Andreas Rackel
Mitwirkende
Autor / AutorinThorsten Feuchter
Autor / AutorinUwe Stehr
Autor / AutorinMarkus Christl
Autor / AutorinAndreas Rackel
Buchcover Mikro-Modellbau | Thorsten Feuchter | EAN 9783896102706 | ISBN 3-89610-270-2 | ISBN 978-3-89610-270-6

Mikro-Modellbau

Messing-Magier am Werk: Eine neue Herausforderung für begabte Tüftler: Mikromodellbau! MIBA Modellbahn-Praxis 1/2010

von Thorsten Feuchter, Uwe Stehr, Markus Christl und Andreas Rackel
Mitwirkende
Autor / AutorinThorsten Feuchter
Autor / AutorinUwe Stehr
Autor / AutorinMarkus Christl
Autor / AutorinAndreas Rackel
Herrscht bei Ihnen nur auf dem Gleis Bewegung? Und neben der Strecke ist alles eingefroren? Das muss nicht sein! Seit es miniaturisierte Elektronikbauteile, winzige Motoren und kleinste Akkus gibt, ist es möglich, ferngesteuerte Modelle sogar im H0-Maßstab zu bauen. Sie können fahren, lassen sich lenken, haben Blinker, Scheinwerfer und Blaulicht oder treten mit Allradantrieb zum Truck Trial an. Die Autoren - alle Pioniere in diesem Bereich - zeigen hier, wie man vom einfachen Umbau eines handelsüblichen Modells über die Realisierung vielfältiger Sonderfunktionen zur hohen Schule der Mikromodellkunst gelangt. Neben der Vermittlung von Grundlagen wie der Verwendung von LEDs, „Muskeldraht“ oder der Ätztechnik geht es um Lenkung, Schaltung und Beleuchtung von H0-Fahrzeugen. So gibt es ausführliche und reich bebilderte Baubeschreibungen so beispielsweise von Lkws mit Raffinessen, einer Planierraupe mit Kettenlaufwerk, einem komplett funktionsfähigen Menck-Bagger und noch einige mehr. Dazu kommen Erklärungen der mechanischen und elektronischen Komponenten sowie Bezugsquellen und sowie Tipps und Tricks - und natürlich für die Modellbahn-Werkstatt.