E 10 von Konrad Koschinski | DB-Baureihen 110, 112, 113, 114 und 115 Eisenbahn-Journal 1/2010 | ISBN 9783896103260

E 10

DB-Baureihen 110, 112, 113, 114 und 115 Eisenbahn-Journal 1/2010

von Konrad Koschinski
Buchcover E 10 | Konrad Koschinski | EAN 9783896103260 | ISBN 3-89610-326-1 | ISBN 978-3-89610-326-0

E 10

DB-Baureihen 110, 112, 113, 114 und 115 Eisenbahn-Journal 1/2010

von Konrad Koschinski
Die neueste Extra-Ausgabe des Eisenbahn-Journals widmet sich den ersten Neubau-Elloks der Deutschen Bundesbahn, der Baureihe E 10. Mit den 1950 in Auftrag gegebenen fünf Vorserien-E-10 begann ein neues Kapitel in der deutschen Bahngeschichte. Während die so genannte Kasten-E-10 der ersten Bauserien noch ein eher plump wirkendes Gesicht zeigte, präsentierte sich 1962 die Unterbaureihe E 10.12 mit „Bügelfalte“ sowie Frontschürze und Pufferverkleidung einfach schöner geformt. In der attraktiven zweifarbigen Lackierung beige-kobaltblau des neuen Komfort-Zuges „Rheingold“ waren sie damals Flaggschiffe der DB. Ab der E 10 288 wurden auch die Serienloks mit „Bügelfalte“ geliefert. Ab 1968 wurde die E 10 computergerecht als Baureihe 110 bezeichnet und steht bis heute in wenigen Exemplaren als Universallok in den Diensten der DB AG. Die beliegende Gratis-DVD zeichnet in dem 48-Minuten-Film „Die E 10 – der DB-Ellok-Klassiker“ aus dem bekannten RioGrande-Programm ein würdiges Portrait der vielfältigen Elektrolokomotive.