Märchen-Lieder-Zeit von Susanne Brandt | Buch | ISBN 9783896173188

Märchen-Lieder-Zeit

Buch

von Susanne Brandt
Mitwirkende
Komponiert vonReinhard Horn
Autor / AutorinSusanne Brandt
Einleitung und Anmerkungen vonArmin Krenz
Buchcover Märchen-Lieder-Zeit | Susanne Brandt | EAN 9783896173188 | ISBN 3-89617-318-9 | ISBN 978-3-89617-318-8
Kindergarten, Grundschule, Familie

Märchen-Lieder-Zeit

Buch

von Susanne Brandt
Mitwirkende
Komponiert vonReinhard Horn
Autor / AutorinSusanne Brandt
Einleitung und Anmerkungen vonArmin Krenz
„Gute, werteorientierte Geschichten sind Seelenproviant für Kinder“ - diesem Gedanken von Armin Krenz folgt dieses Märchen-Lieder-Buch auf ganz besondere Weise.17 Märchen der Gebrüder Grimm und internationale Märchen werden hier erzählt, gesungen und gedeutet. In einem einführenden Kapitel geht Armin Krenz auf die in der Öffentlichkeit weithin unbekannte „Magie der Märchen“ ein. Ihm liegt besonders am Herzen, Märchen nicht als „veralterte Geschichten aus vergangenen Zeiten“ zu erklären, sondern als einen bereichernden, immer noch hoch aktuellen Schatz zu verstehen, den es immer wieder neu zu erzählen und zu verstehen gilt. Dabei gibt er ausführliche Hinweise, wie Märchen entwicklungspsychologisch und persönlichkeitsbildend zu verstehen sind und welche Aussagekraft die Märchen für ein gelingendes Leben beinhalten. Susanne Brandt gibt den Märchen in ihren Liedtexten einen neuen Klang und findet eine Sprache, die den Anliegen und den tiefen Schichten der Märchen Raum geben. Die Melodien von Reinhard Horn greifen diesen Schatz auf - es sind wahre Liederschätze, die erfahren lassen, dass auch „Gute Lieder Seelenproviant für Kinder“ sind. Zu jedem Märchen weist Armin Krenz auf den besonderen Erzählwert und Bedeutungswert hin. So kann man tiefer eintauchen in die wunderbare und geheimnisvolle Welt der Märchen, die durch diese einzigartige Kombination von Liedtexten, Melodien und Deutungen ganz neue Zugänge bereithält. Kleine Ideen zu den Liedern - für Spiele und Aufführungen - runden dieses ganz besondere Buch ab. Zielgruppe: Kindergarten, Grundschule, Familie