
Das Handbuch gehört zu den Klassikern und ist das umfassendste Werk zum Thema Interview. (Journalist)
Nützlich sind vor allem die dargestellten Techniken der Interviewführung mit verschiedenen (auch nonverbalen) Kommunikationsebenen und Rollenspielen. (Medium Magazin)
Es gibt Bücher, die muss man einfach im Schrank haben. (Jugendpresse Sachsen)
Dieses Fachbuch lässt keine Informationswünsche offen. (Fachjournalist)
Das Buch des Leipziger Journalistik-Professors referiert im ersten Teil historische Entwicklungen der Interview-Technik, der zweite Teil wendet sich der Praxis des Interviewens zu. Darlegungen zur Vorbereitung und Durchführung von Interviews sowie der benachbarten Formen Befragung und Gespräch machen das Buch auch und gerade für PR-Professionals wichtig, führt das Interview in den PR-Publikationen eine verkümmerte Randexistenz. Interviews mit Interviewspezialisten (unter anderem mit Spiegel – Interviewer Dieter Wild) Setzen dem lehrreichen, aber unterhaltsam zu lesenden Fachbuch ein zusätzliches Glanzlicht auf. (Literatur Public Relations, 2006/07)
Aufgrund des komplexen Themenspektrums eignet sich dieses Buch auch für die Bereiche Öffentlichkeitsarbeit, Unternehmensberatung und Medienpädagogik, und nicht zuletzt der vielen spannenden historischen Interview- Auszüge und deren Analysen wegen zum Schmökern ganz einfach für jedermann. (PC Video, 02/2009)
Das Interview
von Michael HallerBreiten Raum nimmt dabei die eigentliche Interviewsituation ein: Die unterschiedlichen Kommunikationsebenen werden ebenso vorgestellt wie Techniken der Frageformen und der Gesprächsführung. Da nonverbale Aspekte in diesem Zusammenhang von genauso großer Bedeutung sind wie die verbalen Äußerungen selbst, werden auch sie eingehend behandelt. Medienrechtliche Aspekte wie etwa Urheberrecht und Haftung sowie ein historischen Abriss über die Entstehungsgeschichte des Inverwiews runden das Handbuch ab.
„Das Interview“ richtet sich an Journalisten, ist jedoch aufgrund seines komplexen Themenspektrums aber auch für die Bereiche Öffentlichkeitsarbeit, Unternehmensberatung oder Medienpädagogik geeignet.