Aktienerfolg mit Neuemissionen. von Klaus Müller-Neuhof | Zeichnungsofferten richtig prüfen und bewerten. | ISBN 9783896732415

Aktienerfolg mit Neuemissionen.

Zeichnungsofferten richtig prüfen und bewerten.

von Klaus Müller-Neuhof und Alf-Sibrand Rühle
Mitwirkende
Autor / AutorinKlaus Müller-Neuhof
Autor / AutorinAlf-Sibrand Rühle
Buchcover Aktienerfolg mit Neuemissionen. | Klaus Müller-Neuhof | EAN 9783896732415 | ISBN 3-89673-241-2 | ISBN 978-3-89673-241-5
Leseprobe

Aktienerfolg mit Neuemissionen.

Zeichnungsofferten richtig prüfen und bewerten.

von Klaus Müller-Neuhof und Alf-Sibrand Rühle
Mitwirkende
Autor / AutorinKlaus Müller-Neuhof
Autor / AutorinAlf-Sibrand Rühle
Die Anleger kommen wieder. Nach den Blütenträumen am Neuen Markt fassen sie – noch zögernd – neues Vertrauen in ein Modell, dessen Zukunft in Deutschland noch gar nicht richtig begonnen hat: die Unternehmensbeteiligung am Aktienmarkt. Börsengänge sind da besonders reizvoll. Sie bündeln Abenteuerlust und Unternehmerdenken, setzen Trends und versprechen Rendite. Auch für die Firmen werden sie wieder attraktiv – wenn das Umfeld stimmt. Image genügt nicht. Der moderne Aktionär ist ausgezeichnet informiert. Ein Börsengang ist heute nur erfolgreich, wenn das Unternehmen Substanz mitbringt, Motivation und Kompetenz. Künftig wird es mehr Neuemissionen geben. Dieses Buch hilft, Neuzugänge in jeder Phase des Going Public einzuschätzen, und zwar aus Sicht des Anlegers wie aus Sicht des Emittenten selbst. Beide müssen einander besser kennen lernen. Davon hängen nicht nur Bilanz und Dividende ab, sondern auch die Frage, ob es gelingen kann, in Deutschland eine neue Kultur zu entwickeln – eine Aktienkultur wie in den USA und vielen Ländern Europas, die den Bürgern ökonomische Teilhabe garantieren und ihre Vorsorge sichern helfen kann. Mit Fallstudie von Dr. Markus Will: Der Börsengang der Deutschen Postbank AG