
×
Sachunterricht be-greifen. Experimente und Studien für den Sachunterricht... / Sachunterricht be-greifen. Experimente und Studien für den Sachunterricht...
von Klaus Klein, Claudia Mendel und Ines MilardovicDas Buch Sachunterricht be-greifen soll sowohl eine Anregung als auch eine Hilfestellung für den Lehrer sein, der sich dazuentschließt, seinen Unterricht offener und kreativer zu gestalten. Die Autorensehen gerade in der heutigen stark konsumorientierten Zeit einen Zwang, in den Schulen verstärkt das handlungsorientierte Lernen zu gewichten.
Unabhängig davon, was ein experimenteller Sachunterricht für die Motivation der Schüler leisten kann, werden hierbei verstärkt die motorischen Fähigkeiten der Schüler trainiert.
Der vorliegende Band 3 bietet hierzu ein eigenständiges, umfassendes Angebot. Die dargestellten Experimente und Studien sind hierbei als Ergänzung zum ersten Band zu betrachten.
Was bietet dieses Buch ?
Zu fast jedem Themenbereich des Sachunterrichts ist es möglich, den Schülern durch den Einsatz von Experimenten oder Studien aktives Lernen zugestatten. Daher sind die Beispiele in diesem Buch den Themengebieten der Rahmenrichtlinien zugeordnet, so dass der Lehrer einen schnellen Überblick erhält, welches Experiment sich zu seiner gerade aktuellen Unterrichtssituation einSetzen lässt.
Darüber hinaus sind für die Experimente spezielle Schlüsselworte für ein nochschnelleres bzw. genaueres Auffinden verteilt worden.
Zur Anwendung dieses Buches:
Zur Struktur der Experimente:
Zur Anwendung dieses Buches:
Zur Struktur der Experimente: