
×
UML 2.0 in a Nutshell.
von Dan Pilone & Neil PitmanWundern nicht auch Sie sich manchmal über unterschiedliche Kantenenden in Klassendiagrammen oder über ein Eselsohr an einem Rechteck? Die Universal Modeling Language (UML) ist eine ausdrucksstarke und vielseitige Sprache, die die Visualisierung für die Software-Entwicklung nutzt. Doch all diese Ausdruckskraft hilft nicht weiter, wenn man die Symbole nicht versteht und die verschiedenen Diagrammtypen nicht einzusetzen weiß. Kommunikation setzt voraus, dass alle Beteiligten dieselbe Sprache sprechen.
In UML 2.0 in a Nutshell erläutern Dan Pilone und Neil Pitman klar und verständlich Syntax und Semantik der UML. Beschrieben werden systematisch alle Diagrammtypen, die verschiedenen Symbole, Notationen und Linienarten sowie die praktische Anwendung all dieser Elemente. Die Autoren behandeln die aktuellste Version der UML, UML 2.0, und stellen dabei folgende Themen vor:
UML 2.0 in a Nutshell ist vor allem als Referenz gedacht, das Buch kann aber auch das Erlernen der Sprache unterstützen. Es wird Ihnen in jedem Fall hervorragende Dienste leisten, wenn Sie die UML in eigenen Software-Entwicklungsprojekten einsetzen.
In UML 2.0 in a Nutshell erläutern Dan Pilone und Neil Pitman klar und verständlich Syntax und Semantik der UML. Beschrieben werden systematisch alle Diagrammtypen, die verschiedenen Symbole, Notationen und Linienarten sowie die praktische Anwendung all dieser Elemente. Die Autoren behandeln die aktuellste Version der UML, UML 2.0, und stellen dabei folgende Themen vor:
UML 2.0 in a Nutshell ist vor allem als Referenz gedacht, das Buch kann aber auch das Erlernen der Sprache unterstützen. Es wird Ihnen in jedem Fall hervorragende Dienste leisten, wenn Sie die UML in eigenen Software-Entwicklungsprojekten einsetzen.