Der sichere Weg zum Nichtraucher von Stefan Back | Ohne Hilfsmittel, ohne Entzugserscheinungen, ohne Gewichtzunahme | ISBN 9783897741140

Der sichere Weg zum Nichtraucher

Ohne Hilfsmittel, ohne Entzugserscheinungen, ohne Gewichtzunahme

von Stefan Back
Buchcover Der sichere Weg zum Nichtraucher | Stefan Back | EAN 9783897741140 | ISBN 3-89774-114-8 | ISBN 978-3-89774-114-0

Der sichere Weg zum Nichtraucher

Ohne Hilfsmittel, ohne Entzugserscheinungen, ohne Gewichtzunahme

von Stefan Back
Der Autor weiß aus eigener Raucher-Erfahrung, wovon er spricht. Das ist sein überraschendes Konzept: nicht Ex-Raucher, sondern Nichtraucher werden.
Stefan Back entlarvt die Illusion Rauchen und die damit verbundenen Ängste. Geduldig bringt er dem aufhörwilligen Raucher die richtige Sichtweise nahe, der zwingend das richtige Vorgehen folgt. -Presseinfo
Obwohl es eine Vielzahl an Büchern zu diesem Thema gibt, existiert bisher kein wirkungsvolles Gesamtkonzept, das zu einer effektiven Verminderung der Rauchsucht beigetragen hat. Im Gegenteil, wir erleben zur Zeit etwas völlig paradoxes – das Rauchen ist „out”, es ist verpönt, es wird versucht, die Zigarette aus der Öffentlichkeit zu verbannen, Prozesse werden geführt und trotzdem steigt gleichzeitig der Zigarettenumsatz, zumindest in Deutschland, weil wieder mehr geraucht wird. Das ist der Ausgangspunkt für dieses Buch.
Was ist neuartig an diesem Buch? Neu ist, dass es erstmalig ein Buch ist, das nicht wieder eine weitere (neue) Methode anbietet, sondern deutlich macht, dass die Raucher keine Methode benötigen, um das Rauchen zu beenden. Es muss sich aber die Sichtweise ändern, und damit verbunden auch die Vorgehensweise bei der Beendigung des Rauchens. Es genügt, wenn die Menschen das Rauchen als das sehen, was es ist: Eine große Illusion und dementsprechend letztendlich ein Produkt der gesamten Gesellschaft. Es spielt nur eine sekundäre Rolle, wie der Gesellschaft vermittelt wird, dass Rauchen eine Illustion ist, entscheidend ist das Ergebnis, nämlich endlich eine spürbare Verminderung des Rauchens mit all den positiven Auswirkungen zu erreichen. Dieses Ziel ist nur zu gewährleisten, wenn den Rauchern die Angst vor dem Nichtrauchen genommen wird. Im Mittelpunkt des Buches steht daher der Abbau der Angst, nie mehr rauchen zu dürfen. „Natürlich Nichtrauchen“ ist das Motto. Es steht nicht nur außer Frage, dass die Beendigung des Rauchens eine ungeheure Steigerung der Lebensqualität bedeutet, sondern dass gerade dieser klare und sichere Weg dahin ohne jegliche Ersatz- und Hilfsstoffe erreicht werden sollte, also auf natürlichem Weg – ohne Nikotinpflaster, -kaugummis, Pillen, Tabletten, Akupunktur, Hypnose, eigene Willenskraft, etc. Daher war es auch unabdingbar, die bekannten und herkömmlichen Rauchentwöhnungsmethoden in dieses Buch einzubinden und auch auf das verwendete herkömmliche Vokabular der Gesellschaft einzugehen.
Eine hohe Erfolgsquote, d. h. eine hohe Sicherheit bei der Beendigung des Rauchens ist deshalb so wichtig, weil jeder gescheiterte Aufhörversuch eine Steigerung der Abhängigkeit von der Sucht bedeuten kann, bzw. genauer gesagt, eine Steigerung des Glaubens daran. Je nachdem, inwieweit die persönlichen Voraussetzungen vorhanden sind, ist es leichter, manchmal aber auch schwerer, Nichtraucher zu werden. Es ist aber mit der richtigen Sicht- und Vorgehensweise eine sichere und einfache Sache Nichtraucher zu sein – und für immer zu bleiben.--------------