Systemdenken und Systemdynamik | Management und Organisationsentwicklung in einer vernetzten Welt | ISBN 9783897970724

Systemdenken und Systemdynamik

Management und Organisationsentwicklung in einer vernetzten Welt

herausgegeben von Gerhard Fatzer und Christoph Mandl
Mitwirkende
Herausgegeben vonGerhard Fatzer
Herausgegeben vonChristoph Mandl
Buchcover Systemdenken und Systemdynamik  | EAN 9783897970724 | ISBN 3-89797-072-4 | ISBN 978-3-89797-072-4

Systemdenken und Systemdynamik

Management und Organisationsentwicklung in einer vernetzten Welt

herausgegeben von Gerhard Fatzer und Christoph Mandl
Mitwirkende
Herausgegeben vonGerhard Fatzer
Herausgegeben vonChristoph Mandl
Systemische Organisationsentwicklung beruft sich im deutschsprachigen Raum fast ausschließlich auf die soziologische Systemtheorie Niklas Luhmanns als eine ihrer theoretischen Grundlagen. Die internationale OE-Szene arbeitet mit der Systemtheorie amerikanischer Prägung, wie sie durch den kybernetischen Ansatz der System Dynamics von Jay Forrester und seinen Schülern John Sterman und Peter Senge am MIT popularisiert wurde.
Hier werden grundlegende Arbeiten von prominenten Vertretern vorgestellt: z. B. die Gruppe um Forrester und Dennis und Donella Meadows. Systems Thinking von Donella Meadows wurde im deutschen Sprachraum bisher in der Fünften Disziplin von Peter Senge als 'Systemarchetypen' popularisiert. Es wird gezeigt, dass diese Archetypen eines der besten Tools für eine Systemdiagnose sind, und an Beispielen aus der Beratung wird die praktische Anwendung verdeutlicht.