Zwischen Ancien Regime und Modernisierung, Graf Henrich zu Stolberg-Wernigerode (1772-1854) von Uwe Lagatz | Erziehung, Ausbildung und Wirken bis zur Regierungsübernahme im Jahre 1824 | ISBN 9783898122047

Zwischen Ancien Regime und Modernisierung, Graf Henrich zu Stolberg-Wernigerode (1772-1854)

Erziehung, Ausbildung und Wirken bis zur Regierungsübernahme im Jahre 1824

von Uwe Lagatz, herausgegeben von Werner Freitag, Klaus E Pollmann und Matthias Puhle
Mitwirkende
Autor / AutorinUwe Lagatz
Herausgegeben vonWerner Freitag
Herausgegeben vonKlaus E Pollmann
Herausgegeben vonMatthias Puhle
Buchcover Zwischen Ancien Regime und Modernisierung, Graf Henrich zu Stolberg-Wernigerode (1772-1854) | Uwe Lagatz | EAN 9783898122047 | ISBN 3-89812-204-2 | ISBN 978-3-89812-204-7

Zwischen Ancien Regime und Modernisierung, Graf Henrich zu Stolberg-Wernigerode (1772-1854)

Erziehung, Ausbildung und Wirken bis zur Regierungsübernahme im Jahre 1824

von Uwe Lagatz, herausgegeben von Werner Freitag, Klaus E Pollmann und Matthias Puhle
Mitwirkende
Autor / AutorinUwe Lagatz
Herausgegeben vonWerner Freitag
Herausgegeben vonKlaus E Pollmann
Herausgegeben vonMatthias Puhle
In der Biographie des Grafen Henrich aus dem Hause Stolberg-Wernigerode bis zu dessen Regierungsantritt 1824 werden vor allem die Handlungen des Grafen in Bezug auf die europaweiten politischen Umwälzungen in Nachfolge der Französischen Revolution und der Napoleonischen Kriege untersucht. Der Autor schließt eine Lücke im Forschungsdesiderat hinsichtlich der gesellschaftlichen Rolle des deutschen Adels nach der Revolution von 1848/49 und vor allem im Gefolge der Novemberrevolution von 1918 bis heute. Interessant ist die Darstellung des Erziehungs- und Bildungsweges eines Hochadligen in Vorbereitung auf die spätere Übernahme der Staatsgeschäfte am Ende des 18. Jahrhunderts.