
×
Abschließend kann ich dieses Buch jedem, der bereits Programmiererfahrungen gesammelt hat, uneingeschränkt empfehlen.
Hinter dem originellen Titel ‘Java ist auch eine Insel’ steht ein sehr praxisnahes Buch, das dem Leser eine Fülle von Beispielen zur Hand gibt. [...] Die aktuelle Auflage erklärt den Umgang mit dem Java SDK 1.4 von Sun, sodass man schnell zum ersten Erfolgserlebnis gelangt. Das sehr umfangreiche Werk geht ausgesprochen detailliert auf alle Belange von Java ein. [...]
[...] das vorliegende Buch ist eines der Standardwerke für alle, die Java lernen wollen. Von einer kurzen Einführung in die Bedeutung und den Hintergrund von Java ausgehend, erläutert der Autor Christian Ullenboom die verschiedenen Eigenschaften der Sprache anhand von zahlreichen Beispielen. Von Klassen und Objekten über Exceptions, Threads und Datenströme gelangt der Leser zur Grafikprogrammierung mit AWT und die Einbindung von XML. Umfangreiche Kapitel sind der Netzwerkprogrammierung, Servlets und JSPs, der verteilten Programmierung mit RMI und SOAP und schliesslich dem Datenbankmanagement mit JDBC gewidmet. Generell befleissigt sich der Autor einer lockeren Sprache und zeigt damit, dass das Lernen einer Programmiersprache sogar Spass machen kann.
Java ist auch eine Insel
Programmieren für die Java 2-Plattform in der Version 1.4
von Christian UllenboomSind Sie reif für die Insel? Dies ist die 3. Auflage des Java-Standardwerkes: vollständig durchgesehen und überarbeitet. Besonders Einsteiger mit Programmierkenntnissen, aber auch fortgeschrittene Java-Programmierer profitieren von diesem umfassenden Werk. Die Einführung in die Sprache Java ist kompakt und anschaulich. Schnell geht es weiter mit fortgeschrittenen Themen wie Threads, Swing, Netzwerkprogrammierung, Java Beans, RMI, XML und Java, Servlets und Java Server Pages, JDBC und vielem mehr. Natürlich können Sie dieses Buch als Nachschlagewerk nutzen; unterstützt werden Sie zusätzlich durch die intelligente HTML-Fassung auf der Buch-CD und im Internet. Galileo Press heißt jetzt Rheinwerk Verlag.