Flash MX 2004 – Standard- und Professional-Version von Marc Thiele | Komplett in Farbe | ISBN 9783898424684
Buch

Flash MX 2004 – Standard- und Professional-Version

Komplett in Farbe

von Marc Thiele
Buchcover Flash MX 2004 – Standard- und Professional-Version | Marc Thiele | EAN 9783898424684 | ISBN 3-89842-468-5 | ISBN 978-3-89842-468-4
Der Klassiker wurde für die Neuauflage umfassend überarbeitet und mit neuen Beispielen versehen. ... Das Standardwerk ist nicht nur für Flash-Anfänger geeignet, sondern dient auch dem Profi als häufig genutztes Nachschlagewerk.
5 Sterne Empfehlung: Kaufen Dieses Buch ist für Anfänger und Fortgeschrittene absolut empfehlenswert. Hier lernt man praxisnah den Umgang mit Flash MX 2004.
Fazit: Was soll man zu dem »Klassiker« noch sagen. Das Buch sollte jeder Flasher kennen und besitzen. Das nach wie vor inhaltlich und optisch beste deutschsprachige Buch zu Flash. Punkt.
... Vorschusslorbeeren hin oder her, auch bei jeder neuen, überarbeiteten und erweiterten Auflage muss ein Buch sich erneut beweisen und auf die Probe stellen lassen. Und schon der erste, rein optische Eindruck überzeugt problemlos: Ein schönes Buch. Nicht unwichtig, denn es geht ja auch um Design, Layout, Ästhetik. Das Windows- und Mac-Lehrbuch für ambitionierte Einsteiger und Nachschlagewerk für fortgeschrittene Entwickler überzeugt aber auch weiterhin mit seinem Inhalt, der schnell und praktisch fokussiert auf den Punkt kommt.

Flash MX 2004 – Standard- und Professional-Version

Komplett in Farbe

von Marc Thiele
Deutschlands bekanntestes Flash-Buch vereint in der neuen Auflage gleich beide neuen Versionen von Flash: Flash MX 2004 und Flash MX Professional 2004. Die Autoren Sascha Wolter und Marc Thiele von flashforum. de haben das bewährte Konzept weiter verfeinert und umfangreichen neue Beispiele für die Praxis hinzugefügt. Das vierfarbig gedruckte Buch bietet einen schnellen und umfassenden Einstieg in Flash: Dabei behandeln die Autoren Themen wie Konzeption, Zeitleiste, Symbole, Zeichnen, Text, Animation, Import, Sound und Video, Komponenten, Menüs, Programmierung, Verhalten, Preloader, Spiele, 3D uvm. Das A bis Z der Anwendung, eine leicht verständliche Einführung in die Programmiersprache ActionScript und zahlreiche Tipps für ambitionierte Entwickler runden das Werk ab. Fortgeschrittene Flasher und Konzeptoren nutzen das Buch gerne als Nachschlagewerk und haben es stets griffbereit. Galileo Press heißt jetzt Rheinwerk Verlag.